PARTNERPORTAL Länderflagge Österreich
PARTNERPORTAL:



Benutzer anfordern
Passwort vergessen?
PÖTTINGER Landtechnik GmbH
  • HOME
  • PRODUKTE
      GRÜNLAND
      Scheibenmähwerke
      Scheibenmähwerke
      Trommelmähwerke
      Trommelmähwerke
      Zettkreisel
      Zettkreisel
      Schwadkreisel
      Schwadkreisel
      Ladewagen mit Förderschwingen
      Ladewagen mit Förderschwingen
      Silierwagen mit Laderotor
      Silierwagen mit Laderotor
      Rundballenpressen
      Rundballenpressen
      Scheibenradhäcksler
      Scheibenradhäcksler
      Neuheiten
      Neuheiten


      BODEN & SAAT
      Pflüge
      Pflüge
      Grubber
      Grubber
      Scheibeneggen
      Scheibeneggen
      Kurzkombinationen
      Kurzkombinationen
      Kreiseleggen
      Kreiseleggen
      Sämaschinen
      Sämaschinen
      Neuheiten
      Neuheiten
  • SERVICES
    • Kundendienst
    • Ersatzteile und Verschleißteile
      • Ersatzteile und Verschleißteile
      • Setzen Sie besser auf das Original
      • Erntenotdienst
    • Digitale Landtechnik
      • Digitale Landtechnik
      • Bedienterminals
    • PÖTPRO
    • Fan-Area
    • Downloadcenter
  • NEWSROOM
    • Newsmeldungen
    • Newsletter
    • Termine
    • Presse
  • UNTERNEHMEN
    • Ein Tag im Leben von ...
    • Unternehmensporträt
    • Qualität aus Österreich
    • Unsere Standorte
    • Karriere
      • Karriere
      • Offene Stellen
      • Lehre bei PÖTTINGER
      • Schüler und Studenten
      • Bewerberkontakt
      • Karrierenews
      • FAQ
  • KONTAKT
  • SERVO 25


Prospektanforderung

Prospekte

Haben Sie Interesse an unseren Prospekten, dann bestellen Sie gleich jetzt - GRATIS.
  • Gewünschte Prospekte auswählen und Sie erhalten max. 5 Stück kostenlos per Post zugesandt.
* *
*
* *
*
*
*
*


Bild neu laden
Prüf-Code:

Vergleichen

Produkte Boden & Saat Pflüge SERVO 25

SERVO 25

Anbaudrehpflüge 2-, 3- und 4-scharig - Leistungsklasse bis 120 PS

Pflüge der leichten Leistungsklasse für Traktoren bis 120 PS mit SERVOMATIC - Einstellzentrum zur einfachen Ermittlung der Zugpunktlinie. Rasche Anpassung des Pfluges an jeden Traktor für leichtzügige und treibstoffeffiziente Pflugarbeit. Erhältlich mit 2, 3 und 4 Scharen. NOVA-Ausführung mit hydraulischer NONSTOP-Steinsicherung.
  • Modelle
  • Technik
  • Downloads

Technische Daten

 SERVO 25 - zweischarig SERVO 25 - dreischarig SERVO 25 - vierscharig
Rahmenstärke100 x 100 mm100 x 100 mm100 x 100 mm
Rahmenhöhe80, 74 cm80, 74 cm80, 74 cm
Körperabstand95
102 cm
85
95
102 cm
85
95
102 cm
Körperhalter80 x 30 mm80 x 30 mm80 x 30 mm
Körperabstand und Arbeitsbreiten95 (33-37-41-45)
102 (35-40-44-48) cm
85 (32-36-40-43)
95 (33-37-41-45)
102 (35-40-44-48) cm
85 (32-36-40-43)
95 (33-37-41-45)
102 (35-40-44-48) cm
Leistungsbedarf50 - 120 PS50 - 120 PS50 - 120 PS
Gewicht630 kg845 kg995 kg

 SERVO 25 NOVA - zweischarig SERVO 25 NOVA - dreischarig SERVO 25 NOVA - vierscharig
Rahmenstärke100 x 100 mm100 x 100 mm100 x 100 mm
Rahmenhöhe80, 74 cm80, 74 cm80, 74 cm
Körperabstand95
102 cm
85
95
102 cm
85
95 cm
Körperhalter80 x 30 mm80 x 30 mm80 x 30 mm
Körperabstand und Arbeitsbreiten95 (33-37-41-45)
102 (35-40-44-48) cm
85 (32-36-40-43)
95 (33-37-41-45)
102 (35-40-44-48) cm
85 (32-36-40-43)
95 (33-37-41-45) cm
Leistungsbedarf50 - 120 PS50 - 120 PS50 - 120 PS
Gewicht740 kg1020 kg1230 kg


Serienausstattung

SERVO 25
AnbauvarianteUnterlenker - Anbauachse
AnbaukategorieKat. II / 2
Vollblechkörper27 Wc DURASTAR
36 W
36 UWc DURASTAR
39 UWc DURASTAR
41 W
46 Wc DURASTAR
46 Wd
Schartyp18" Schar mit wendbarem, aufgepanzerten DURASTAR Meißel
Körperabstand95 cm
Rahmenhöhe80 cm
Arbeitsbreitenverstellungmechanisch; vierfach über Lochreihe
Standardschnittbreite41 cm
Hydraulikanschluss1 x doppeltwirkend
Sonstige, serienmäßige AusstattungWerkzeug
Anlagenschoner am letzten Körper
16" Schar mit wendbarem, aufgepanzerten DURASTAR Meißel bei 27 Wc und 36 W Körper

SERVO 25 NOVA
AnbauvarianteUnterlenker - Anbauachse
AnbaukategorieKat. II / 2
ab vierscharig Kat III / 2
Vollblechkörper27 Wc DURASTAR
36 W
36 UWc DURASTAR
39 UWc DURASTAR
41 W
46 Wc DURASTAR
46 Wd
Schartyp18" Schar mit wendbarem, aufgepanzerten DURASTAR Meißel
Körperabstand95 cm
Rahmenhöhe80 cm
Arbeitsbreitenverstellungmechanisch; vierfach über Lochreihe
Standardschnittbreite41 cm
SteinsicherungHydraulische NONSTOP Überlastsicherung
Hydraulikanschluss1 x doppeltwirkend
1 x einfachwirkend
Sonstige, serienmäßige AusstattungWerkzeug
Anlagenschoner am letzten Körper
16" Schar mit wendbarem, aufgepanzerten DURASTAR Meißel bei 27 Wc und 36 W Körper

SERVOMATIC

SERVOMATIC

Einzigartiges exaktes Einstellzentrum

Richtiges Pflugeinstellen sichert einwandfreie und zufriedenstellende Pflugarbeit. PÖTTINGER macht es leicht, mit der SERVOMATIC Einstelltechnik den Pflug rasch und einfach an Traktor und Bodenverhältnisse anzupassen.

SERVOMATIC für SERVO Pflüge mit mechanischer Schnittbreitenverstellung

SERVOMATIC richtig einstellen
SERVOMATIC richtig einstellen


Rasch und exakt sind die Schnittbreite des ersten Körpers und der Zugpunkt getrennt voneinander einstellbar.

  • Mit der hinteren Spindel wird die Schnittbreite des ersten Körpers eingestellt.

  • Mit der vorderen Spindel den Zugpunkt abstimmen.

  • Beide Funktionen beeinflussen sich gegenseitig nicht.

  • Wenige Handgriffe genügen und die Ersteinstellung passt.

  • Nachkorrigieren erübrigt sich.

  • Mit dem großen, stufenlosen Verstellbereich ist eine rasche Abstimmung an alle Gegebenheiten und Traktoren möglich.

Die optimale Zugpunkteinstellung garantiert einen geringeren Anlagedruck, dadurch weniger Verschleiß und einen niedrigeren Treibstoffverbrauch.

SERVO NOVA

SERVO NOVA

Hydromechanische Steinsicherung

NONSTOP pflügen auf steinigen Böden

NOVA Steinsicherung im Einsatz
NOVA Steinsicherung im Einsatz


SERVO Manometer
SERVO Manometer


SERVO NOVA Pflüge mit Steinsicherung vermitteln ein Gefühl der Sicherheit. Pflügen ohne Stillstand und damit volle Leistung auch auf steinigen Böden.

SERVO NOVA – Pflüge mit hydraulischer Steinsicherung

Eine hydraulische Überlastsicherung mit einstellbarer Auslösekraft schützt den Pflug vor Beschädigungen.

Dieses System hat einen sehr günstigen Verlauf der Auslösekraft: Erst beim eingestellten Widerstand löst die Sicherung aus. Dann nimmt die Auslösekraft mit zunehmender Ausweichhöhe immer mehr ab. Kein Herausziehen oder Lockern von großen Steinen. Das schont den gesamten Pflug.

  • Beim Einziehen nimmt der Druck ständig zu für einen sicheren Einzug auf schweren, trockenen Böden.

  • Das Auslösemoment kann rasch und einfach am Manometer auf dem Anbaubock abgelesen und eingestellt werden.

SERVO PLUS NOVA

Die Multitalente mit hydraulischer Schnittbreitenverstellung und hydraulischer Steinsicherung bieten optimale Sicherheit und Flexibilität.

Bewährtes System

NOVA System
NOVA System


NOVA Schema
NOVA Schema


Das SERVO NOVA System ermöglicht über variable hydraulische Vorspanndrücke, eine Anpassung an verschiedene Bodenarten. Jedes Körperpaar hat einen eigenen Ausgleichsbehälter und ermöglicht ein Ausweichen bis zu 40 cm nach oben und ein seitliches Wegschwenken. Die geschmierte Lagerung und zusätzliche Scherschrauben garantieren eine lange Lebensdauer.

  • Die Zentralbefüllung ist Standard bei allen SERVO NOVA.

  • Ruckfreies und elastisches Auslösen schont Pflug und Traktor.

  • Die Gasdruckspeicher sind geschützt auf der Innenseite montiert.

  • Gefederte Scheibenseche rollen ohne Beschädigungsgefahr über Steine hinweg.

NEU: SERVO 45 M PLUS NOVA

Bis 5-scharig, bis 240 PS

Ausstattungen

Ausstattungen

Die Schwinge - ein zentrales Bauteil

Schwinge
Schwinge


Die konische Form mit breiter Abstützung am Wendekörper bewirkt, dass hohe Belastungsmomente aufgenommen werden können. Die Bolzen in den geschmierten Lagerungen sind gegen Verdrehen gesichert. Wechselbare Buchsen im Wendekörper und Lagerbock sichern lange Lebensdauer des Pfluges.

Rahmeneinschwenkung bei Standardpflügen

Rahmeneinschwenkzylinder
Rahmeneinschwenkzylinder


Bei großen Schnittbreiten und Körperabständen, sowie bei zu geringer Aushubhöhe wird beim Wenden der Rahmen hydraulisch eingeschwenkt. Der Pflug ist schmal beim Straßentransport und Abstellen. Der Verstellzylinder hat einen Sperrblock, damit sind während des Pflügens die Schläuche drucklos.

Pflügen mit dem Packer

Packer am Pflug
Packer am Pflug


  • Der Packer wird von einem großen Fangmaul gefangen. Abgekuppelt wird hydraulisch vor dem Wenden.

  • Die Fangposition ist fünffach verstellbar, zur Abstimmung auf die verschiedene Arbeitsbreiten. Eine Zugfeder schwenkt den Packerarm nach dem Abkuppeln in die eingestellte Fangposition.

  • Bei SERVO PLUS Pflügen wird die Fangposition auch bei Schnittbreitenänderung exakt beibehalten.

  • Zum Straßentransport kann der Packerarm innerhalb der Traktorbreite fixiert werden.

  • Der gesamte Packerarm ist rasch und einfach abnehmbar.

SERVO 25

SERVO 25

Das stabile Leichtgewicht

Die leichtere Klasse für den Betrieb mit Traktoren bis 120 PS.

Schraubleiste im Hauptrahmenlager

Schraubleiste im Hauptrahmenlager
Schraubleiste im Hauptrahmenlager


Bei 4-scharig zusätzliche Rahmenversteifung mit Rahmenrohr verschraubt. Keine Bohrungen oder Schweißungen die das Rahmenrohr schwächen.

SERVO 25 - Einsteigerklasse 2 - 4-scharig

Schare

2 / 3 / 4 (3+1)

Rahmenrohr

100 x 100 x 10 mm

Rahmenhöhe

80 cm und 74 cm

Körperhalter (Grindel)

80 x 30 mm

Arbeitsbreiten pro Körper

Körperabstand 85 cm

33 / 36 / 40 / 43 cm

Körperabstand 95 cm

33 / 37 / 41 / 45 cm

Körperabstand 102 cm

35 / 40 / 44 / 48 cm

Anbaubock:

Anbaubock
Anbaubock


  • Der geschmiedete Formpressteil ist unter der Wendeachse durchgehend, für erhöhte Stabilität.

  • Ein doppeltwirkender Wendezylinder mit Sperrblock ist standardmäßig, die Schläuche sind während des Pflügens drucklos.

  • Drei Oberlenker-Positionen, davon ein Langloch für schnelleren Einzug und Unterlenker-Regelung.

Anbauachse Kat. 2, als Option Kat. 3

  • Die durchgehende Anbauachse ist vierfach verstellbar und gegen Verdrehen gesichert.

  • Immer richtige Positionierung am Traktor und optimale Aushubhöhe.

Wendekörper und Wendeachse:

Wendeachse
Wendeachse


  • Die Wendeachse ist eine Vollwelle, mit 80 mm Durchmesser.

  • Die Kegelrollenlager sind durch eine Kronenmutter gespannt und nachstellbar.

  • Sturzeinstellung über zwei Spindeln.

Geschmiedete Formpress-Schalen

  • Die Schale umfasst das Rahmenrohr mit großen Auflageflächen zur Übertragung der Kräfte auf den Rahmen.

Massive, beidseitige Körperhalterbefestigung

Formpressschale
Formpressschale


  • Doppelschnittige Abschersicherung über Scherschraube.

  • Vier Schnittbreiten einfach über Lochbild durch Umstecken einer Schraube.

Bewährter Pflugkörperaufbau

Bewährter Pflugkörperaufbau

Anlagen
Anlagen


Rumpf

Der Rumpf ist vergütet und bietet damit für Vollbleche oder Streifen höchste Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Meißel sitzen auf einer geschmiedeten Aufstauchung für eine exakte und dauerhafte Verbindung.

Neigungsverstellung

Ein Exzenter ermöglicht die Verstellung der Körperneigung. Für sicheren Einzug, selbst auf extrem harten, trockenen Böden.

Große Anlagen für eine sichere Führung des Pfluges

Die Anlagen sind vierfach wendbar, für volle Materialausnutzung. Anlagenschoner standardmäßig am letzten Körper.

DURASTAR Wechselspitzen sind Standard

Meißelspitzen mit Auftragsschweißung. Die Meißelspitzen sind wendbar, für reduzierte Verschleißkosten. Aus gehärtetem Borstahl sind die Meißel gefertigt und garantieren gutes Einziehen des Pfluges bei allen Bodenverhältnissen.

Scharblätter

Alle Scharblätter sind aus gehärtetem Borstahl gefertigt. Die Erhöhung der Verschleißzone bringt Standzeitverlängerungen bis 50% mit sich. Die 11 mm starken Scharblätter haben eine Gesamtbreite von 150 mm. Die Abschrägung nach vorne unterstützt ein gutes Einzugsverhalten und bewirkt einen Selbstschärfeeffekt.

Verschleißkanten

Verschleißkanten
Verschleißkanten


Verschleißkanten aus 8 mm durchgehärtetem Feinkornstahl sind bei Vollblechkörpern im Bereich des größten Verschleißes. Sie können rasch und kostengünstig erneuert werden.

Durchgehende Schnabelschare

mit kräftigen Verschleißspitzen. Ein großer Untergriff sorgt für sicheren Einzug. Gut geeignet für steinige Böden und seichtes Pflügen. Aufgepanzerte DURASTAR Schnabelschare sind optional erhältlich.

Schneidschare

Schneidschar
Schneidschar


Aufgeschweißte Schneidmesser an den Scharen sorgen für bessere Krümelung, da der Erdbalken mittig geteilt wird.

Furchenkantenbrecher für Breitreifen

Furchenkantenbrecher
Furchenkantenbrecher


Als Option sind Furchenkantenbrecher für alle Pflugmodelle und Körperformen erhältlich. Der Einsatz ist nur ohne Scheibensech möglich.

Pflugkörper für alle Böden

Pflugkörper für alle Böden

DURASTAR

DURASTAR Körper
DURASTAR Körper


Durchgehärtet und aufgekohlt

Durchgehärtet bedeutet konstante Härte über die gesamte Blechstärke. Aufgekohlt: Mittelkern als Trägermaterial ist elastisch. Bewährte, durchgehärtete Pflugkörper garantieren solide Arbeitsergebnisse auf konstanten Böden (Börde, Schwarzerde, ...). Pflugkörper mit einer speziellen Aufkohlung überzeugen durch eine superharte Außenschicht von 2,3 mm auf beiden Körperseiten, sowie einen elastischeren Kern. Diese Kombination gewährleistet optimale Bearbeitung von Böden mit schlechtem Fließverhalten und wechselnder Struktur.

  • Erhöhung der Lebensdauer im Vergleich zu Dreilagenblechen.

  • Besserer Erdablauf reduziert das Ankleben von Erdmaterial.

  • Entwickelt und gefertigt durch PÖTTINGER.

  • DURASTAR Körperformen 27 Wc, 46 Wc, 36 UWc, 39 UWc.

Vollblechkörper

8 mm gehärteter Feinkornstahl - extrem verschleißfest.

Streifenkörper
Streifenkörper


DURASTAR Streifenkörper

12 mm stark und durchgehärtet – extrem verschleißfest. Die Streifen verlaufen nach hinten konisch – kein Einklemmen von Steinen.

Meißelspitzen
Meißelspitzen


Aufgepanzerte Meißelspitzen und Schnabelschare

Optional gibt es Meißelspitzen und Schnabelschare mit Auftragsschweißung für extreme Verschleißfestigkeit.

Langgezogene gewundene Vollbleche

27 Wc DURASTAR

27 Wc DURASTAR
27 Wc DURASTAR


Leichtzügiger Körper, gut geeignet für Hanglagen. Ideal für Wiesenumbruch und für flachgründiges Pflügen, gute Furchenräumung. Für höhere Fahrgeschwindigkeiten geeignet.

  • Arbeitsbreite bis 45 cm

  • Arbeitstiefe bis 25 cm

  • Furchenräumung bis 48 cm

36 W

36 W
36 W


36 W

Langgezogene gewundene Körperform für schwere, klebrige Böden. Gemäßigte Arbeitsgeschwindigkeit.

  • Arbeitsbreite bis 45 cm

  • Arbeitstiefe bis 25 cm

  • Furchenräumung bis 40 cm

41 W

41 W
41 W


Langgezogene gewundene Körperform für schwere, klebrige Böden. Gemäßigte Arbeitsgeschwindigkeit.

  • Arbeitsbreite bis 45 cm

  • Arbeitstiefe bis 30 cm

  • Furchenräumung bis 45 cm

46 Wc DURASTAR

46 Wc DURASTAR
46 Wc DURASTAR


Gute Krümelung und Hangtauglichkeit, leichtzügig in Lehm- und Tonböden, aber auch in leichten Böden. Ein Körper für hohe Arbeitsgeschwindigkeiten ohne Überwerfen. Breite Furchenräumung und Leichtzügigkeit und sehr gutes Wenden des Erdbalkens zeichnen diesen Körper aus.

  • Arbeitsbreite bis 54 cm

  • Arbeitstiefe bis 35 cm

  • Furchenräumung bis 53 cm

Universalkörper

36 UWc DURASTAR

36 UWc DURASTAR
36 UWc DURASTAR


Universalkörper mit sehr guter Furchenräumung und hervorragender Krümelung bei normaler Arbeitsgeschwindigkeit. Sauberes Einpflügen großer Mengen an Ernterückständen. Ein leichtzügiger Körper, für nahezu alle Böden geeignet.

  • Arbeitsbreite bis 50 cm

  • Arbeitstiefe bis 30 cm

  • Furchenräumung bis 48 cm

39 UWc DURASTAR

39 UWc DURASTAR
39 UWc DURASTAR


Großer Universalkörper mit sehr guter Furchenräumung und hervorragender Krümelung bei normaler Arbeitsgeschwindigkeit. Sauberes Einpflügen großer Mengen an Ernterückständen. Ein leichtzügiger Körper, für nahezu alle Böden geeignet.

  • Arbeitsbreite bis 54 cm

  • Arbeitstiefe bis 35 cm

  • Furchenräumung bis 50 cm

Streifenkörper

35 WSS

35 WSS
35 WSS


Streifenkörper mit starker Wendeeigenschaft, speziell für moorige, mittelschwere und klebrige Böden. Besonders breite Furchenräumung und hervorragende Krümelung.

  • Arbeitsbreite bis 54 cm

  • Arbeitstiefe bis 35 cm

  • Furchenräumung bis 53 cm

38 WWS

38 WWS
38 WWS


Leichtzügiger, hervorragend krümelnder Streifenkörper mit Wendelform für mittlere bis schwere Böden (Lehm, Ton). Gute Furchenräumung – ideal für Breitreifen.

  • Arbeitsbreite bis 54 cm

  • Arbeitstiefe bis 30 cm

  • Furchenräumung bis 50 cm

Kunststoffkörper

50 RW
50 RW


50 RW

Material Robalon S, 15 mm dick, Schneidkante aus Metall, Geometrie und Rumpf gleich 46 W Körper. Langgezogener, gewundener und hoher Kunststoffkörper für Böden mit geringer Eigenstabilisierung. Breite Furchenräumung. Erdmaterial fließt leicht ab. Nur mit Schnabelschar zu verwenden. Nicht geeignet bei Steinbesatz.

  • Arbeitsbreite bis 54 cm

  • Arbeitstiefe bis 35 cm

  • Furchenräumung bis 53 cm

Für eine saubere Oberfläche und Furche

Für eine saubere Oberfläche und Furche

Ein sauberer Schnitt des Scheibenseches garantiert exakte Wendung des Erdbalkens und saubere Furchenräumung.

Sechformen

Einstellbare Konsole

Eine Konsole für Standard- und PLUS Pflüge. Die Tiefeneinstellung erfolgt über Zahnsegmente.

  • Halterung nach vorne gestellt, das Scheibensech befindet sich vor dem Vorschäler. Viel Freiraum für große Mengen von Maisstroh und organischer Masse.

  • Halterung nach hinten geschraubt, das Scheibensech ist dicht am Vorschäler für leicht rieselfähige Böden und seichtes Pflügen.

Scheibensech gezackt
Scheibensech gezackt


Scheibenseche glatt oder gezackt

  • Durchmesser 500 oder 590 mm mit guten Selbstreinigungseigenschaften.

  • Hohe Stabilität durch sternförmige Einpressungen.

  • Besonders breiter Lagerabstand für höchste Langlebikeit.

  • Gezackte Scheibenseche – gute Mitlaufeigenschaft bei viel organischer Masse.

Scheibensech glatt
Scheibensech glatt


Gefederte Scheibenseche

Für SERVO NOVA Pflüge mit Überlastsicherung werden gefederte Scheibenseche angeboten.

Anlagensech

Anlagensech
Anlagensech


Das Anlagensech ist ein kostengünstiger Ersatz für das Scheibensech für den Einsatz ab 22 cm Arbeitstiefe.

Vorschäler werkzeuglos verstellbar

Passende Vorschälerformen sichern ein Pflugbild ohne Pflanzenreste an der Oberfläche

Gleicher Stiel für alle Einleger mit mehrstufiger werkzeugloser Tiefeneinstellung. Der Abstand zum Pflugkörper ist auf einer Lochplatte verstellbar. Die Absicherung der Vorschäler erfolgt durch Scherschrauben.

V1 Universaleinleger

V1 Universaleinleger
V1 Universaleinleger


  • Für alle Einlegerarbeiten und Maisstroh geeignet

V2 Maiseinleger

V2 Maiseinleger
V2 Maiseinleger


  • Für viel organische Masse, Begrünungen und für große Arbeitstiefen.

V3 Universaleinleger

V3 Universaleinleger
V3 Universaleinleger


  • Für Einlegerarbeiten bei geringer Arbeitstiefe geeignet.

V4 RW Düngereinleger aus Kunststoff

V4 RW Düngereinleger aus Kunststoff
V4 RW Düngereinleger aus Kunststoff


V4 RW Düngereinleger aus Kunststoff

  • Bei leichten, nicht bindigen und stark klebenden Böden

V5 Maiseinleger

V5 Maiseinleger
V5 Maiseinleger


  • Großes, hohes Vorschälerblech zur Einarbeitung von großen Mengen an Ernterückständen und für sehr tiefes Pflügen geeignet.

Einlegeblech

Einlegeblech
Einlegeblech


Die Alternative für flache Arbeit und steinige Böden.

Gleitkopf

Gleitkopf
Gleitkopf


Der Gleitkopf verbessert die Pflugarbeit bei viel organischer Masse und schützt das Grindel.

Tasträder für eine gute Führung

Tasträder für eine gute Führung

Doppeltasträder

Doppeltastrad Stahl
Doppeltastrad Stahl


Doppeltastrad luftbereift
Doppeltastrad luftbereift


Doppeltastrad luftbereift, hydraulisch verstellbar
Doppeltastrad luftbereift, hydraulisch verstellbar


Radposition ab 4-scharig am vorletzten und letzten Körper möglich. Die Halterung kann zum Grenzpflügen nach vorne gesetzt werden und befindet sich besonders nahe am Körper. Die Räder sind getrennt über Spindeln stufenlos verstellbar.

  • Doppeltastrad Stahl

  • Doppeltastrad luftbereift

  • Doppeltastrad luftbereift, hydraulisch verstellbar

Stufenlose hydraulische Tiefeneinstellung – ein doppeltwirkendes Steuergerät nötig.

Pendeltasträder

Pendeltastrad Stahl, ungedämpft
Pendeltastrad Stahl, ungedämpft


Pendeltastrad luftbereift, ungedämpft
Pendeltastrad luftbereift, ungedämpft


Pendeltastrad luftbereift, hydraulisch gedämpft
Pendeltastrad luftbereift, hydraulisch gedämpft


Das Tastrad schwenkt durch den Wendevorgang um. Ein Dorn bringt es beim Anfahren in die richtige Stellung. Tiefenverstellung über eine Spindel. Radposition ab 4-scharig am vorletzten und letzten Körper möglich.

  • Pendeltastrad Stahl, ungedämpft

  • Pendeltastrad luftbereift, ungedämpft

  • Pendeltastrad luftbereift, hydraulisch gedämpft, zum Transportrad umrüstbar, Radposition am letzten Körper

Transportpendelräder luftbereift

Heck-Transportpendelrad
Heck-Transportpendelrad


Vorgezogenes Transportpendelrad
Vorgezogenes Transportpendelrad


Beste Führung des Pfluges und optimales Fahrverhalten auf der Straße. Transportstellung durch Schwenken des Radelements und Umstecken des Bolzens. Die Transportfunktion ist nachrüstbar.

  • Heck-Transportpendelrad

  • Vorgezogene Transportpendelräder - ideal zum Grenzpflügen ab 5-scharig

Das Pendeltastrad ist hydraulisch gedämpft und schwenkt schlagfrei nach hinten durch. Mit wenigen Handgriffen kann das Rad zum Transportrad umfunktioniert werden.

  • Vorgezogene Transportpendelräder, hydraulisch verstellbar.

  • Stufenlose hydraulische Tiefeneinstellung – ein doppeltwirkendes Steuergerät nötig.

Original Parts

Original Parts

Original Parts

PÖTTINGER Original Parts – überzeugen durch höchste Funktionalität, Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit. Beständige Leistungsfähigkeit ist der Anspruch, dem wir uns bei PÖTTINGER verschrieben haben.

CLASSIC

CLASSIC ist die klassische Ersatz- und Verschleißteillinie. PÖTTINGER CLASSIC Pflugkörper werden aufgekohlt, um dem entstehenden Flächenverschleiß optimal standzuhalten. Das Aufkohlungsverfahren bringt eine mehr als 20 % verbesserte Standzeit gegenüber dem herkömmlichen 3-Lagen-Stahl. Aufgekohlt wird bei PÖTTINGER beidseitig.

Dadurch wird der Stahl außen härter und widerstandsfähiger, sodass der Verschleißwiderstand der Teile wesentlich erhöht wird. Der Kern im Inneren dagegen bleibt elastisch. So werden bei späterer Belastung im Einsatz Brüche und Risse gezielt vermieden. Die Verschleißteile halten somit den Belastungen stand. Beständige Leistungsfähigkeit ist der Anspruch bei PÖTTINGER. Deshalb setzen wir einen neuen Standard.

DURASTAR – Hält was es verspricht

Für Einsatzsituationen mit hoher Beanspruchung.

DURASTAR Pflugkörper

Unsere DURASTAR Vollkörpertyen 46 Wc, 27 Wc, 36 UWc, 39 UWc sind in der Standard-Serienausstattung einsatzgehärtet. So arbeiten Sie wirtschaftlich und vergeuden Ihre wertvolle Zeit nicht mit dem Wechseln von Ersatzteilen.

DURASTAR Pflugwechselspitzen

DURASTAR Pflugwechselspitze
DURASTAR Pflugwechselspitze


Die Wolfram-Carbid-Aufpanzerung auf der Unterseite der DURASTAR Pflugspitze reduziert den Verschleiß, erhöht die Hektarleistung und sorgt damit für deutlich längere Wechselintervalle. Dank der Wendbarkeit der Spitzen können beide Spitzenseiten genutzt werden, was zu einer optimalen Ausnutzung des Verschleißmaterials und damit zu einer Verlängerung der Lebensdauer führt. Die aufgepanzerten DURASTAR Wechselspitzen sorgen daher für eine um etwa 50 Prozent höhere Standzeit.

DURASTAR Schnabelschar

DURASTAR Schnabelschar
DURASTAR Schnabelschar


Ebenso wie die Scharblätter werden auch die Schnabelschare aus gehärtetem Borstahl hergestellt. Die Materialstärke mit 11 mm sorgt für erhöhte Standzeit. Die durchgehende Schnabelschare mit kräftigen Verschleißspitzen sorgen für sicheren Einzug und sind besonders gut geeignet für steinige Böden und seichtes Pflügen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Leichtzügig für hohe Fahrgeschwindigkeit und reduzierten Kraftbedarf.

  • Optimal bei steinigen und klebrigen Böden.

  • Ideal für seichtes Pflügen.

  • Besserer Erdablauf reduziert das Ankleben von Erdmaterial.

  • Entwickelt und gefertigt durch PÖTTINGER.

Bildergalerie

SERVO 25
SERVO 25

Bilddownload hochauflösend
SERVO 25
SERVO 25

Bilddownload hochauflösend
SERVO 25 NOVA
SERVO 25 NOVA

Bilddownload hochauflösend
SERVOMATIC Einstellzentrum
SERVOMATIC Einstellzentrum

Bilddownload hochauflösend
SERVOMATIC PLUS
SERVOMATIC PLUS

Bilddownload hochauflösend
SERVO DURASTAR Streifenpflugkörper
SERVO DURASTAR Streifenpflugkörper

Bilddownload hochauflösend

Videos

PÖTTINGER Entstehung eines Pflugkörpers [deutsch]

Video auf YouTube ansehen
ID: 1zbOpbBmKp4

Prospekte

SERVO SERVO

[ 97+210.DE.1217 ]


PÖTTINGER Entstehung eines Pflugkörpers [deutsch]
Alle Videos
PROSPEKTE Alle Prospekte
SERVO SERVO

[ 97+210.DE.1217 ]

Ein Tag im
Leben von...
Familie Lanzinger
Weiter
Service &
Ersatzteile
Weiter
Qualität aus
Österreich
Modernste Produktionsverfahren für beste Qualität
Weiter
Downloads
Prospekte, Betriebs-
anleitungen, Videos und
Bilder auf einen Klick
Weiter
Ersatzteile &
Verschleißteile
Know-how lässt
sich nicht kopieren
Weiter
PRODUKTE
Grünland
Boden & Saat
Neu
Praktiker am Wort
SERVICE & ERSATZTEILE
Kundendienst
Ersatzteile und Verschleißteile
Digitale Landtechnik
PÖTPRO
Fan-Area
Downloadcenter
NEWSROOM
Newsmeldungen
Newsletter
Termine
Presse
Pressearchiv
News 2017
News 2018
UNTERNEHMEN
Ein Tag im Leben von ...
Unternehmensporträt
Qualität aus Österreich
Unsere Standorte
Karriere
SOCIAL MEDIA
Facebook
YouTube
Instagram
Xing
LinkedIn
PARTNERPORTAL

Benutzer anfordern

Passwort vergessen?

Fernwartung starten
Sitemap | Impressum | Kontakt
  Drucken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Webseiten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

    PRODUKTE
    Grünland
    Boden & Saat
    Neu
    Praktiker am Wort
    SERVICES
    Kundendienst
    Ersatzteile und Verschleißteile
    Ersatzteile und Verschleißteile Setzen Sie besser auf das Original Erntenotdienst
    Digitale Landtechnik
    Digitale Landtechnik Bedienterminals
    PÖTPRO
    Fan-Area
    Downloadcenter
    NEWSROOM
    Newsmeldungen
    Newsmeldungen News
    Newsletter
    Termine
    Presse
    UNTERNEHMEN
    Ein Tag im Leben von ...
    Unternehmensporträt
    Qualität aus Österreich
    Unsere Standorte
    Karriere
    Karriere Offene Stellen Lehre bei PÖTTINGER Schüler und Studenten Bewerberkontakt Karrierenews FAQ

     
    KONTAKT