SYNKRO 3030 | SYNKRO 3030 NOVA | SYNKRO 3530 | SYNKRO 3530 NOVA | |
Arbeitsbreite | 3 m | 3 m | 3,5 m | 3,5 m |
Zinken | 11 Stk. | 11 Stk. | 12 Stk. | 12 Stk. |
Werkzeughalter | 60 x 25 | 60 x 25 | 60 x 25 | 60 x 25 |
Strichabstand | 270 mm | 270 mm | 285 mm | 285 mm |
Balkenabstand | 75 cm | 75 cm | 75 cm | 75 cm |
Hohlscheiben | 6 Stk. | 6 Stk. | 7 Stk. | 7 Stk. |
Rahmenstärke | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm |
Rahmenhöhe | 85 cm | 85 cm | 85 cm | 85 cm |
Auslösekraft Steinsicherung | - | 550 kg | - | 550 kg |
Ausweichhöhe | - | 25 cm | - | 25 cm |
Kraftbedarf | 110 PS | 110 PS | 130 PS | 130 PS |
Transportbreite | 3 m | 3 m | 3,5 m | 3,5 m |
Gewicht bei Grundausstattung | 1020 kg | 1390 kg | 1160 kg | 1540 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 540 mm ø | 325 kg | 325 kg | - | - |
Gewicht Rohrstabwalze 660 mm ø | 425 kg | 425 kg | - | - |
Gewicht Doppelrohrstabwalze 540/420 mm | 520 kg | 520 kg | - | - |
Gewicht Pendel-Rotopack | 400 kg | 400 kg | - | - |
Gewicht Schneidringwalze 540 mm ø | 420 kg | 420 kg | 470 kg | 470 kg |
Gewicht Schneidpackerwalze 550 mm ø | 595 kg | 595 kg | 710 kg | 710 kg |
Gewicht Gummipackerwalze 590 mm ø | 560 kg | 560 kg | - | - |
Gewicht CONOROLL 540 mm ø | 430 kg | 430 kg | 510 kg | 510 kg |
Gewicht Tandem CONOROLL 560 mm ø | 685 kg | 685 kg | - | - |
SYNKRO 4030 K | SYNKRO 4030 K NOVA | SYNKRO 5030 K | SYNKRO 5030 K NOVA | |
Arbeitsbreite | 4 m | 4 m | 5 m | 5 m |
Zinken | 14 Stk. | 14 Stk. | 18 Stk. | 18 Stk. |
Werkzeughalter | 60 x 25 | 60 x 25 | 60 x 25 | 60 x 25 |
Strichabstand | 280 mm | 280 mm | 280 mm | 280 mm |
Balkenabstand | 75 cm | 75 cm | 75 cm | 75 cm |
Hohlscheiben | 8 Stk. | 8 Stk. | 11 Stk. | 11 Stk. |
Rahmenstärke | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm | 100 x 100 mm |
Rahmenhöhe | 85 cm | 85 cm | 85 cm | 85 cm |
Auslösekraft Steinsicherung | - | 550 kg | - | 550 kg |
Ausweichhöhe | - | 25 cm | - | 25 cm |
Kraftbedarf | 150 PS | 150 PS | 180 PS | 180 PS |
Transportbreite | 3 m | 3 m | 3 m | 3 m |
Gewicht bei Grundausstattung | 1825 kg | 2355 kg | 2490 kg | 3080 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 540 mm ø | 480 kg | 480 kg | 619 kg | 619 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 660 mm ø | 610 kg | 610 kg | 766 kg | 766 kg |
Gewicht Doppelrohrstabwalze 540/420 mm | 760 kg | 760 kg | 880 kg | 880 kg |
Gewicht Pendel-Rotopack | - | - | - | - |
Gewicht Schneidringwalze 540 mm ø | 610 kg | 610 kg | 720 kg | 720 kg |
Gewicht Schneidpackerwalze 550 mm ø | 820 kg | 820 kg | 1010 kg | 1010 kg |
Gewicht Gummipackerwalze 590 mm ø | - | - | 1000 kg | 1000 kg |
Gewicht CONOROLL 540 mm ø | 620 kg | 620 kg | 740 kg | 740 kg |
Gewicht Tandem CONOROLL 560 mm ø | 950 kg | 950 kg | 1160 kg | 1160 kg |
Anbau | Heck Dreipunkt |
Anbauvariante | Unterlenker - Anbaulaschen |
Anbaukategorie | Kat. II / 2 |
Arbeitstiefe | 5 - 30 cm |
Schartyp | Spitzschar mit Leitblech und Flügel |
Hohlscheiben | gezackt |
Sonstige, serienmäßige Ausstattung | Halter Nachläufer |
Anbau | Heck Dreipunkt |
Anbauvariante | Unterlenker - Anbaulaschen |
Anbaukategorie | Kat. II / 2 Kat. III / 3 |
Arbeitstiefe | 5 - 30 cm |
Klappung | zweiteilig |
Schartyp | Spitzschar mit Leitblech und Flügel |
Hohlscheiben | gezackt |
Hydraulikanschlüsse | 1 x doppeltwirkend |
Sonstige, serienmäßige Ausstattung | Halter Nachläufer |
Ganzflächiges Durchschneiden, perfektes Durchmischen und gute Krümelarbeit machen SYNKRO Grubber so erfolgreich am Markt. SYNKRO haben bewährte Scharformen für gleichmäßiges Einarbeiten und intensives Mischen von Ernterückständen, Gülle, Mist, Mulch, …
Standardmäßig sind die dreibalkigen SYNKRO mit geteilten Spitzscharen und Flügeln ausgestattet. Der enge Strichabstand von 27 oder 28 cm sorgt für optimale Einmischung der Ernterückstände als ideale Voraussetzung für Mulchsaat.
Die leicht gewendelten Leitbleche mischen den Erdstrom zur Seite hin gründlich ein – intensive Rollbewegung ohne Hochschleudern von Erde bis zum Rahmen.
Die Außenzinken sind mit Rand-Leitblechen bestückt.
Als Alternative bietet PÖTTINGER Doppelherzschare mit Flügeln oder Flachschare mit Schnellwechsel an.
Für eine tiefe Bodenlockerung bis 30 cm können Spitzschare, Doppelherzschare alleine oder Schmalschare mit Schnellwechsel verwendet werden.
Zum Abnehmen der Flügel braucht nur eine Schraube pro Stiel gelöst werden.
Das Zwischenfrucht-Säaggregat TEGOSEM kombiniert die Bodenbearbeitung und die Ausbringung von Zwischenfrüchten in einem Arbeitsschritt, und sorgt so für Zeit- und Kostenersparnis. Die TEGOSEM ist sowohl mit den PÖTTINGER Grubbern SYNKRO, als auch mit den Scheibeneggen TERRADISC kombinierbar. Der Einsatz dieser neuen Maschine ist mit Dreipunktmaschinen und gezogenen Maschinen möglich.
Die TEGOSEM wird über ein Bedienterminal geregelt, das bequem vom Fahrersitz aus bedient wird.
Funktionen
Säwellenregelung- und Überwachung, Ausbringmenge elektronisch einstellbar
Anzeige in kg/ha
Vordosierfunktion
Vorgewendemanagement
Automatische Abdehprobe
Gesamthektarzähler und Tageshektarzähler
Abdrehtaster – Abdrehen auf Knopfdruck
Restmengenentleerung und Entleerungsfunktion
Füllstandssensor
DGPS Sensor für Geschwindigkeitssignal
Druckwächter bei hydraulischem Gebläseantrieb auf gezogenen Maschinen
Sensoren am Oberlenker bzw. Fahrwerk für Dosierstart und Stopp
Sicherer Aufstieg durch Bedienplattform
Feinsärad und Grobsärad
Mit der TEGOSEM wird das Saatgut gleichmäßig verteilt. Die Dosierung wird elektrisch angetrieben. Serienmäßig ermöglichen zwei unterschiedliche Säwellen, die exakte Dosierung des Saatguts (Fein-, Grobdosierung), selbst bei geringen Aussaatmengen. Dafür sind acht Auslässe für die Saatgutverteilung verantwortlich.
Die Saatgutverteilung erfolgt pneumatisch über Verteilbleche. Das garantiert ein windunabhängiges und punktgenaues Ausbringen des Saatgutes. Die Verteilbleche sind mittels Verdrehen der Wellen im Winkel einstellbar. Der Gebläseantrieb erfolgt bis 4,0 m Arbeitsbreite elektrisch, und ab 5,0 m Arbeitsbreite hydraulisch. Für gezogene Grubber und Scheibeneggen, wie SYNKRO T und TERRADISC T ist die TEGOSEM nur mit hydraulischem Gebläseantrieb erhältlich.
Die Abdrehprobe ist einfach durchzuführen: Der Abdrehvorgang wird über Knopfdruck an der Maschine gestartet. Ein Abdrehsack wird serienmäßig mitgeliefert. Der Abdrehvorgang ist einfach und verständlich anhand der Menüführung durchzuführen.
Über einen Sensor am Oberlenker wird das Starten bzw. Stoppen der Dosierung abgenommen. Bei den gezogenen Maschinen passiert dies über Zugschalter auf der Maschine.
Für sehr flache oder tiefere Bearbeitung
Die Grubberspitzen und Flügel sorgen für souveräne Mischwirkung. Die Verstellung der Flügelhöhe und damit auch Flügelneigung sichert optimales Einzugverhalten und souveräne Mischwirkung.
Zum Versetzen der Flügel braucht nur eine Schraube pro Stiel gelöst werden.
Spitze seicht – Flügel tief und flach
Wenig Untergriff – einheitlicher Arbeitshorizont
Spitze tief – Flügel höher und steiler
Mehr Untergriff, sicherer Einzug – mehr Mischeffekt
Die bogenförmigen Stiele sorgen in Verbindung mit den Leitblechen für einen optimalen Erdfluss.
Die Zinken sind standardmäßig über Scherschrauben gesichert. Über verschiedene Einstellmöglichkeiten kann das Einziehen den Einsatzverhältnissen auch auf trockenen, harten Böden angepasst werden.
SYNKRO standard: Drei Einstellpositionen
SYNKRO NOVA: Zwei Einstellpositionen
SYNKRO NOVA sind mit einer Überlastsicherung ausgestattet. PÖTTINGER hat die NOVA Steinsicherung grundlegend überarbeitet. Sie ist mit einem neu entwickelten horizontalem Federpaket ausgestattet. Das sichere Auslösen bei Hindernissen und die große Ausweichhöhe garantieren störungsfreies Arbeiten.
Die Auslösekraft von 550 kg nimmt mit zunehmender Ausweichhöhe ab – kein Herausziehen oder Lockern von großen Steinen. Das schont Grubber und Traktor.
Auch bei den SYNKRO NOVA ist die erste Zinkenreihe möglichst weit nach vorne gelegt, um das Gewicht nahe zum Traktor zu verlagern.
Zwei Zinkenpositionen für sicheren Einzug.
Die Zinken sind zusätzlich noch mit Scherschrauben abgesichert.
Wartungsfreie, abgefederte Einebnungsscheiben
Die Einebnungs-Scheiben sind bei den SYNKRO NOVA mit einer wartungsfreien Überlastsicherung ausgestattet.
Langjährig bewährte Steinsicherung über 40 mm starke Gummielemente.
Die Lager sind dauergeschmiert und es ist keine aufwendige Wartungsarbeit notwendig.
Die Kassettendichtung schließt die Kugellager absolut dicht ab.
Als Alternative werden optional Nivellierzinken angboten.
Bewährt auf allen Böden
SYNKRO Grubberspitzen und Fügel sorgen immer für souveräne Mischwirkung durch die verstellbare Flügelstellung. Abhängig von Fahrgeschwindigkeit und Bodenart werden die Werkzeuge mehr oder weniger stark beansprucht. Vor allem auf sandigen und steinigen Böden ist die Belastung besonders hoch. DURASTAR Beschichtungen verlängern die Lebensdauer der Werkzeuge erheblich.
Grubberspitzen
Doppelte Lebensdauer im Vergleich zur Standardspitze.
Hochwertige Beschichtung an der Spitzenvorderseite.
Hoher Wolfram-Carbid-Anteil für längere Standzeit.
Widerstandsfähig auch bei steinigen Verhältnissen.
Spezielle Spitzenform für mehr Volumen in der Hauptverschleißzone.
DURASTAR PLUS Grubberspitzen
Hochwertiges Grundmaterial und Hartmetall für die Spitzen
Wesentlich höhere Standzeiten und Bruchsicherheit für einen zuverlässigen Einsatz
Standzeit wird bis zu sechs mal verlängert – dadurch Kosten- und Zeitersparnis
Verbesserter Einzug, geringerer Zugkraftbedarf aufgrund scharfer Schneidkanten
Opimale Lockerung und Durchmischung des Bodens
Widerstandsfähig beflügelt
Beschichtung an der Unterseite des Flügels.
Verdoppelung der Lebensdauer im Vergleich zum Standardflügel.
Deutlich höhere Verschleißbeständigkeit durch hochwertiges Grundmaterial, das die Werkzeugform lange hält.
Beschichtung hält auch Steinkollisionen stand.
Im Traktorsegment bis 190 PS bestehen gravierende Unterschiede in der Anbaugeometrie. Die mehrfachen Anbaumöglichkeiten des Bockes sichern gutes Einzugsverhalten und ausreichend Transporthöhe.
SYNKRO 3030 / SYNKRO 3530
Zwei Unterlenker-Anbauhöhen mit doppelschnittigen Unterlenkerlaschen. Der Anbaubock ist in der Neigung verstellbar und mit drei Oberlenkerpositionen wird eine optimierte Anpassung an alle Traktoren möglich.
Anbaubock hinten verschraubt – Standardeinstellung.
Anbaubock vorne verschraubt für Traktoren mit kurzem Oberlenker.
Anbaubock nach unten versetzbar für kleinere Traktoren.
SYNKRO 4030 K / SYNKRO 5030 K
Bei den klappbaren Modellen bietet der Anbaubock drei Oberlenker- und zwei Unterlenker-Anbauhöhen.
Der kompakte Rahmen ist ein wesentliches Markenzeichen der SYNKRO Anbaugrubber. Die erste Zinkenreihe ist sehr nahe beim Traktor angeordnet für eine besonders günstige Schwerpunktlage.
100 x 100 mm Rahmenrohre aus Feinkornstahl verleihen höchste Stabilität.
Schräg angeordnete Längsträger übertragen die Zugkräfte von den Unterlenkern direkt zur Aufhängung der Nachläufer.
Die Arbeitstiefenverstellung ist dank des vorne abgeschrägten Rahmens beidseitig gefahrlos und leicht zugänglich.
Die Tiefenverstellung für die Nachläufer erlaubt ein rasches und vor allem sicheres Ändern der Arbeitstiefe über ein einfaches Stecksystem.
Nur ein Verstellpunkt links und rechts vorne – auch bei klappbaren Grubbern.
Die Nachläuferposition wird im Absteckbereich gesperrt, das bewirkt eine zusätzliche Gewichtsübertragung des Nachläufers auf den Grubber.
Neu: Hydraulische Tiefenverstellung als Option
Stufenloses Reagieren auf verschiedene Bodenverhältnisse
Gut sichtbare Arbeitstiefenanzeige.
Die Scheiben zum Einebnen sind gezackt. Sie werden vom Nachläufer geführt und parallel mitverstellt, können aber auch paarweise tiefenverstellt werden. Eine sechsfache Kassetten-Dichtung schließt das Kugellager dicht ab. Die Lagerung ist damit absolut wartungsfrei und so ist keine aufwendige Arbeit nötig.
Die optionalen Randbleche sind beiderseits direkt neben dem äußeren Zinken montiert und verhindern Dammbildung. Die Randbleche passen sich nach oben an die Arbeitstiefe an und Federn ermöglichen ein seitliches Ausweichen. Für eine geringere Transportbreite können sie bei den starren SYNKRO Grubbern eingeklappt werden.
Die Nivellierzinken sind eine leichtere und kostengünstige Alternative zu den Einebnungsscheiben. Diese finden ihren Einsatz bei mäßigen Mengen an Ernterückständen und kurz gehäckseltem Stroh.
Für alle SYNKRO mit Dreipunkt Anbau
Einzelzinkenfederung
Höhen- und Neigungsverstellung
Optional für SYNKRO mit Dreipunktanbau. Der Nachlaufstriegel hinterlässt eine feinkrümelige Oberfläche. Die Rillenstruktur vom Nachläufer wird eingeebnet zur Verminderung von Verschlämmung. Ernterückstände werden an der Oberfläche locker abgelegt, damit ideale Keimbedingungen für Unkrautsamen und Ausfallgetreide. Möglich bei Schneidringwalze, Schneidpackerwalze, Gummipackerwalze und CONOROLL.
Zwischenfrucht-Sägerät für SYNKRO 2520, 3020 und 3030
Grobeinstellung mit Hebel und Drehknopf für Feindosierung.
Streubleche für gleichmäßige Verteilung.
Rührwelle optional für Saatgut-Mischungen.
Bodenantrieb durch Spornrad.
Auffangwanne für Abdrehprobe.
Erweitern Sie den Einsatzbereich Ihres SYNKRO 3030
Beim SYNKRO MULTILINE handelt es sich um eine gezogene Maschine. Daraus resultiert eine geringe Hinterachsbelastung am Traktor. Die Aushebung am Vorgewende und der Transport erfolgen über den Reifenpacker. Das sorgt für hohe Laufruhe, große Bodenfreiheit und geringe Verdichtung am Vorgewende.
Vom Stoppelsturz zur Mulchsaat
Innerhalb weniger Minuten entsteht aus dem gezogenen Grubber eine wirtschaftliche, voll funktionstüchtige Mulchsaatmaschine. Das Konzept MULTILINE bietet dem Ackerbauern viel Spielraum an Kombinationsmöglichkeiten und wird den vom Markt geforderten Ansprüchen voll gerecht.
Flexible Alleskönner
Die Aufnahme der Sämaschine VITASEM ADD oder AEROSEM ADD erfolgt am Packer. So kann die Sämaschine einfach an- und abgebaut werden – je nachdem, ob der Grubber solo in den Einsatz gehen soll oder kombiniert. Damit wird aus der MULTILINE Maschine ein echtes Multitalent, das universell einsetzbar ist.
Wirtschaftlich arbeiten
Darüber hinaus kann der SYNKRO als gezogene Maschine auch solo zur flachen oder tieferen Bodenbearbeitung eingesetzt werden. Das ermöglicht auch mit kleineren Traktoren eine hohe Flächenleistung.
Am Vorgewende und beim Transport wird der SYNKRO MULTILINE von dem Offset Reifenpacker getragen und das Gewicht auf die gesamte Arbeitsbreite verteilt. Der Reifenpacker sorgt für gute Laufeigenschaften auf der Straße.
Reifenpacker mit Offset
Durch die versetzte Radanordnung ist ein ruhiger Lauf bei der Arbeit garantiert. Offset ist leichtzügiger weil vor den Packerrädern keine Dammbildung möglich ist.
Trotz Offset von 500 mm laufen immer alle Räder am Boden.
Große Aufstandsfläche verhindert Schadverdichtungen.
Zuverlässige verstopfungsfreie Arbeit
Je zwei Abstreifer an den hinteren Packerreifen sorgen für saubere, verstopfungsfreie Arbeit des Packers. Beim Ausheben der Maschine werden die Abstreifer automatisch hochgeschwenkt.
Der Abstreiferbalken ist federbelastet und in 5 Positionen verstellbar.
Die Federn dienen zugleich als Überlastsicherung auf steinigen Böden.
Rückwärtsfahren ist problemlos möglich.
Arbeiten mit ausgehobenen Abstreifern ist ebenfalls möglich.
Optional Druckluftbremse oder hydraulische Bremse
Alle Räder werden gebremst.
Sicherheit im Straßentransport auch mit aufgebauter Sämaschine.
Hoher Fahrkomfort.
Sie haben die Wahl. Je nach Bodentyp bietet PÖTTINGER ein breit gefächertes Nachläufer-Programm für ein perfektes Arbeitsergebnis mit der gewünschten Krümelstruktur. Das gesamte Walzenprogramm zeichnet sich durch exakte Verarbeitung und robuste Bauweise aus.
Die ideale Walze für die Bearbeitung von trockenen, nicht klebrigen Böden. Die Walze ist mit starken Stäben für eine optimale Rückverfestigung ausgestattet.
Durchmesser 540 mm, 11 Stäbe;
Durchmesser 660 mm, 12 Stäbe.
Die Rohrstabdoppelwalze bietet Ihnen zwei unterschiedliche Durchmesser (540 mm vorne und 420 mm hinten). Die Pendelfunktion sorgt für optimale Bodenanpassung und Krümelung.
Für die Schneidringwalze mit 540 mm Durchmesser spricht die verstärkte Krümelung und Rückverfestigung durch keilförmige Ringe. Die Messer zwischen den Ringen zerkleinern die Bodenteile und reinigen auch deren Zwischenräume. Die streifenweise Rückverfestigung hat den Vorteil, dass das Wasser besser aufgenommen werden kann. Die richtige Wahl, wenn Sie trockene, schwere Böden ohne Steine bearbeiten.
Die seitlich geschlossenen Packerringe haben einen Durchmesser von 550 mm. Pro Meter Arbeitsbreite sind acht Ringe angeordnet. Die Walze hinterlässt eine streifenweise Rückverfestigung: Förderung der Wasseraufnahme und Atmungsaktivität des Bodens. Die ideale Walze, wenn der Boden steinig und feucht ist und eine hohe Menge an organischer Masse vorhanden ist. Die Abstreifer sind beschichtet.
Diese Walze besteht aus Ringen mit 540 mm Durchmesser. Vier einzeln geschraubte Segmente pro Ring sind konisch und versetzt nach links und rechts geneigt. Es erfolgt eine Ausformung der Rille mit Vertiefungen, abwechselnd nach links und rechts eingetieft. Dadurch versickert das Regenwasser in den Segmenten und fließt nicht unkontrolliert ab. Erosion durch Regen wird aufgrund der optimalen Struktur an der Bodenoberfläche verhindert. Der lockere lose Boden im Zwischenringbereich ist wasseraufnahmefähiger. Der Abstand von Ring zu Ring beträgt 15 cm. Dazwischen befinden sich die Abstreifer, mit Federlamellen. Diese sorgen zusätzlich für gute Krümelung und reinigen die Walzen-Zwischenräume. Auf sehr leichten Böden ist die Tragfähigkeit der Konussegmentwalze begrenzt. Eine ideale Walze für schwere bis mittelschwere Böden. Die seitlichen Segmente sind abgedeckt. Ein problemloser Einsatz bei Ernterückständen und Steinbesatz ist somit garantiert.
Die Tandem CONOROLL besteht aus 2 Walzen. Der Durchmesser der Ringe beträgt 560 mm. Die vier einzeln geschraubten Segmente pro Ring sind konisch nach links und rechts geneigt. Erosion durch Regen wird aufgrund der optimalen Struktur an der Bodenoberfläche verhindert. Der lockere lose Boden im Zwischenringbereich ist wasseraufnahmefähiger. Der Ringabstand beträgt 15 cm. Gute Tragfähigkeit auf leichten Böden. Bestens geeignet für gezogene Maschinen. Die Walze ist in der Neigung einstellbar: für individuelle Anpassung je nach Arbeitstiefe und Einsatzverhältnissen. Ein problemloser Einsatz bei Ernterückständen und Steinbesatz ist somit garantiert.
Die Rotopack-Walzen mischen besonders intensiv – für leichte bis schwere, nicht klebende Böden. Ernterückstände bleiben an der Bodenoberfläche und schützen so Ihren Boden vor dem Austrocknen. Arbeitsbreite 3,0 m.
Die perfekte Walze für stark wechselnde Böden. Speziell für den Einsatz mit gezogenen Geräten, die mit der Tragfähigkeit der anderen Walzen an ihre Grenzen stoßen. Der Durchmesser von 590 mm und das spezielle Profil ermöglichen eine streifenweise Rückverfestigung. Die Abstreifer sind beschichtet.