Landjugend: Europameisterin und Vize-Europameister im Handmähen aus Österreich

Landjugend: Europameisterin und Vize-Europameister im Handmähen aus Österreich

Österreichische Handmäherinnen und Handmäher zeigen erneut Kraft und Ausdauer.

Von 9. bis 10. August 2025 war Thundorf in der Gemeinde Ainring (Bayern, Deutschland) Austragungsort der Europameisterschaft im Handmähen. 143 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechien, dem Baskenland und Südtirol ließen die Sensen mit kraftvollen Schwüngen durch die Wiese gleiten und lieferten mit ihrer Muskelkraft wahre Spitzenleistungen.

Die Titelverteidigerin der Damenklasse Elisabeth Stangl (Salzburg) überzeugte mit Schnelligkeit, Technik und Sauberkeit der Mahd behielt den Europameisterschaftstitel. Zudem holte sich das Damenteam den Mannschaftssieg.

Bei den Herren konnte sich Andreas Schützenhofer aus Oberösterreich (Kematen-Piberbach) durch seine Kraft und Schnelligkeit den zweiten Platz sichern. Bei der Teamwertung der Herren belegte Österreich ebenso den zweiten Platz.


Europameisterin Elisabeth Stangl aus Salzburg.

Vizeeuropameister Andreas Schützenhofer aus OÖ.

 

Top Platzierungen von unseren Mäher:innen aus OÖ.

Dass im 24-köpfigem Nationalteam acht oberösterreichische Teilnehmer:innen dabei sind, kommt nicht von irgendwo. Beim Bundesentscheid in Neumarkt/Ybbs letztes Jahr qualifizierten sie sich für die diesjährige Europameisterschaft im benachbarten Bayern. Umso größer ist die Freude, dass sie nun auch auf europäischer Ebene wieder für Furore sorgen – und das konstant über die Jahre hinweg.

Fünf weitere Top-Ten-Plätze belegten die Sensenmäher:innen aus Oberösterreich.

Neben der hervorragenden Leistung von Andreas Schützenhofer (LJ Kematen-Piberbach | LL) hatten die zahlreichen Fans aus Österreich noch weitere Gründe zu jubeln. So zum Beispiel als verkündet wurde, dass Harald Gielesberger (LJ Vorchdorf | GM), Christoph Großbichler (LJ Aschach | SE) und Florian Reithuber (LJ Steinbach/Ziehberg | KI) die Plätze 8 bis 10 in der Herrenwertung belegen. Johannes Großbichler (LJ Aschach | SE) belegte den 20. Platz und Georg Schaumberger (LJ Aschach | SE) landet auf Platz 36 von 66. Katharina Zweimüller von der Landjugend St. Marienkirchen/Hausruck (RI) konnte mit ihrer Zeit und Sauberkeit den 9. Platz erreichen. Damit trug sie auch dazu bei, dass Österreichs Damen die Teamwertung gewannen. Um den Mäher-Nachwuchs braucht sich Oberösterreich keine Sorgen machen: Valentin Schardax aus Viechtwang verpasste in der Jugendwertung nur knapp das Podium und belegte bei seiner EM-Prämiere den stolzen 4. Platz.

Alle Mäher:innen glänzten mit einheitlichen Shirts, gesponsert von PÖTTINGER. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft im Handmähen und sind stolz die Landjugend Österreich als starken Partner bei ihren Erfolgen unterstützen zu können.

Hier geht's zur Presseaussendung der Landjugend Österreich: Zur LJ Österreich

Das Mäherteam Österreich im PÖTTINGER-Shirt am Weg zu den Bewerbsflächen.

Mannschaftswertung Damen: Sieg für Österreich

Mannschaftswertung Herren: 2. Platz Österreich

Ähnliche Artikel

Newsletter

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Infos!

Jetzt anmelden

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies

Dauer

Cookie-Einwilligung

Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde.

6 Monate

Land (layer) und Sprache (lang)

Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies

Dauer

Google Analytics

Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten Ihnen relevante Inhalte auf unserer Website und auf Social Media anzeigen, daher verwenden wir Web-Technologien (auch Cookies) von einigen Partnerunternehmen. Dadurch werden die dargestellten Inhalte auf Ihr Nutzungsverhalten zugeschnitten und angezeigt.

Zweck des Cookies

Dauer

YouTube

Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

6 Monate

Mehr Infos
Mehr Infos
Loading...