Zusätzliche Ausstattungen

×

Die zusätzlichen Optionen für die VITASEM Sämaschinen sorgen für einen erhöhten Fahrkomfort und verhelfen auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen zum perfekten Arbeitsergebnis.

Fahrgassenmarkierer und Spuranzeiger helfen bei der Orientierung – die unterschiedlichen Striegelzinken erledigen den letzten Feinschliff Ihrer Aussaat.


Fahrgassenmarkierer

Für Pflanzenschutzmaßnahmen im Vorauflauf werden die optionalen Fahrgassenmarkierer angeboten. Die Spurscheiben können an die jeweilige Fahrgassenspurweite angepasst werden. Abhängig vom Boden kann die Aggressivität durch Verdrehen der Scheiben justiert werden.

Bei aktiver Fahrgassenschaltung senken sich die Vorauflaufmarkierer automatisch ab, wenn sich das zuständige Steuergerät in Schwimmstellung befindet. Angehoben werden sie über ein einfachwirkendes Steuergerät oder in Kombination mit den Spuranzeigern. Im Falle von asymmetrischen Fahrgassen kann der nicht benötige Fahrgassenmarkierer einfach hochgeklappt werden.


Spuranzeiger

Die optionalen Scheibenspuranzeiger dienen einer genauen Anschlussfahrt, auch ohne Lenksystem. Angehoben werden sie über ein einfachwirkendes Steuergerät und abgelassen per Schwimmstellung. Ein Umschalten zwischen linkem und rechtem Spuranzeiger erfolgt automatisch. Eine Überlastsicherung erfolgt mittels Abreißschrauben.


Einstellbare Striegelzinken

Die starken Striegelzinken sind für perfekte Arbeit mit einer Spiral­federwindung versehen. Die Dämpfung erfolgt über wartungsfreie Gummiblöcke. Der Rückfahrschutz verhindert Beschädigungen.

  • Zentrale Zinken-Neigungsverstellung, einfache Einstellung von Tiefe und Druck

  • Teleskopierbare Außenzinken vermeiden Dammbildung bei der Anschlussfahrt

  • Gemeinsamer Einsatz mit Druckrollen ohne zusätzlichen Adapter möglich

  • Perfekt- und Saatstriegel mit Einzelzinkenfederung

  • Individuelle Einstellung des Anpressdrucks


Saatstriegel einreihig

Die Zinken sind zwischen den Saatreihen angeordnet, sodass die Saatrillen ausreichend mit Boden bedeckt werden. Die bogen­förmigen Zinken arbeiten auch bei viel organischer Masse verstopfungs­frei. Eingebogene Rand-Zinkenpaare sorgen für nahtlosen Anschluss und beseitigen jegliche Dammbildung.

  • Vorteile bei viel organischer Masse – verstopfungsunanfälliger – beeinflusst durch die Neigungsverstellung

  • Bei Böden, wo kein Striegel benötigt wird, kann dieser hochgesetzt werden (leichte Böden, keine Ernterückstände)


Perfektstriegel einreihig

Die Perfektstriegel sorgen für einen besonders intensiven Einebnungseffekt. Wechselweise kurze und lange V-förmige Zinken streichen die Oberfläche vollflächig zu und gewährleisten auch bei geringer Arbeitstiefe die sichere Bedeckung der Saatkörner. Damit wird ein gleichmäßiger Auflauf bei jedem Saatgut erreicht.

  • Beste Einebnung durch optimale Zustreichwirkung der Zinken

  • Ideal bei schweren Böden und grobscholligem Saatbett

  • Selbst in hügeligem Gelände bleiben die Saatkörner durch den Zustreicheffekt in der Saatrille unberührt