Gesteuerte Pendel-Pick-up

×

Eine gesteuerte Pick-up für sauberes Futter

FARO 4010 D COMBILINE
FARO 4010 D COMBILINE

Die dauergeschmierten zweireihigen Wälzlager-Steuerrollen sind robust und für hohe Belastung ausgelegt. Nachlaufend gesteuerte Pick-up Zinken führen zu einer optimalen Schonung der Grasnarbe, einer geringeren Erdaufnahme und verhindern unnötigen Verschleiß an den Zinken.

Speziell bei der Futterbergung mit dem Ladewagen sorgt die Pick-up mit einer perfekten Bodenanpassung für geringst möglichen Rohascheanteil.

Sauberes Futter

Das Zusammenspiel der gesteuerten Pick-up mit einer voll beweglichen Pick-up-Kinematik und dem leichten Auflagegewicht resultieren in einer bestmöglichen und sauberen Gutaufnahme. So kann sich der Schmutzanteil auf die gewünschten Grenzwerte von 80-100 g / kg TM einpendeln.

Perfekter Futterfluss

Ein optionales Prallblech mit Schwadrolle und Führungsstäben garantiert auch bei höheren Ladegeschwindigkeiten und bei jedem Futter einen perfekten Futterfluss.

Saubere Übergabe

Die voll aktive Zinkenschenkellänge der gesteuerten Pick-up fördert den Gutstrom bestmöglich an den Rotor heran, auch unter schwierigen Ernteverhältnissen.

Beste Schnittqualität

Das Futter wird nicht in Längsrichtung „ausgekämmt“, dadurch wird eine bestmögliche Schnittqualität erzielt.

Pendelweg
Pendelweg

150 mm Pendelweg

PÖTTINGER sorgt mit dem hohen Pick-up-Pendelweg von 150 mm für perfekte Bodenanpassung und exakte Konturführung.

Pendel-Pick-up

Gesteuerte Pendel-Pick-up
Gesteuerte Pendel-Pick-up

1 – Kurvenbahn

2 – Voller Innenteil

3 – Pick-up-Zinke

4 – Abstreifer

Gesteuerte Pendel-Pick-up

Maximale Aufnahmeleistung durch die 6-reihige, gesteuerte PÖTTINGER Pendel-Pick-up.

Beidseitige Kurvenbahnsteuerung

Die Form der Kurvenbahn sorgt für einen optimalen Bewegungsablauf der Zinken. So nehmen die nachlaufend gesteuerten Zinken das Futter im richtigen Winkel auf. Sie fördern dieses schonend hoch, übergeben das Erntegut aktiv, mit angepasster Drehzahl und am definierten Übergabepunkt an den Rotor. Die Zinke taucht im rechten Winkel ab und vermeidet dadurch das Einziehen des Futters.

Durch die beidseitige Kurvenbahnsteuerung und den vollen Innenteilen ist eine lange Lebensdauer und höchste Effizienz garantiert.

Pick-up-Zinken

Die Zinken sind leicht nachlaufend gesteuert und passen sich optimal den Bodenkonturen an. Das garantiert sauberes Futter. Dank der voll aktiven Zinkenschenkellänge bis zum Aussteuerpunkt ist eine perfekte Übergabe des Futters an den Rotor garantiert. Durch die geringere Drehzahl wird so das Futter nicht „ausgekämmt“, sondern dem Rotor aktiv zugeführt. Maximale Förderleistung bei hohen Fahrgeschwindigkeiten. Zuverlässig hohe Aufnahmeleistung bei schwierigen Erntebedingungen.

Volle Bewegungsfreiheit

Zwei Tragarme und ein spezielles Drehgelenk ermöglichen die volle Bewegungsfreiheit der Pick-up.

Das Drehgelenk sorgt auch bei unebenem Gelände für eine gleichmäßige und saubere Führung der Pick-up.

FARO 4010 L COMBILINE
FARO 4010 L COMBILINE

Maximale Aufnahmeleistung

Die PÖTTINGER Pick-up garantiert maximale Förderleistung. Der Übergabebereich von den Pick-up-Zinken zum Rotor ist optimiert und an eine hohe Durchsatzleistung angepasst. Die PÖTTINGER Pendel-Pick-up mit sechs Zinkenreihen sorgt auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und bei schwierigen Erntebedingungen für eine zuverlässige und hohe Aufnahmeleistung.

Perfekte Bodenanpassung

Zwei Tragarme ermöglichen die volle Bewegungsfreiheit der Pick-up. Eine Feder sorgt für einen geringen, bodenschonenden Auflagedruck.

Höhenverstellbare Tasträder tasten den Boden genau beim Zinkeneingriff ab und sorgen für perfekte Bodenanpassung bei der Kurvenfahrt.

Perfekte Bodenanpassung für geringe Rohascheanteile

Bodenabtastung
Bodenabtastung

Die zwei Tragarme der Pick-up sowie höhenverstellbare Nachlauf-Tasträder sorgen für eine perfekte Bodenabtastung. Zusätzlich führt eine serienmäßige Entlastungstechnik zu einem geringen Auflagendruck von etwa 100 kg.

Zusatz-Tastradrolle
Zusatz-Tastradrolle

Zusatz-Tastradrolle für höchste Futterqualität

Die optionale Zusatz-Tastradrolle verhindert das Einsinken der Tasträder in die Traktorspur. Sie ist mittig hinter der Pick-up angeordnet und tastet durch ihre großzügige Dimensionierung einen breiten Bereich ab. So bilden die beiden Tasträder und die Zusatz-Tastradrolle ein Aufstandsdreieck, welches eine perfekte Bodenanpassung gewährleistet.

Dies reduziert das Einstechen der Zinken in den Boden wesentlich und Futterverschmutzungen werden vermieden.


Parallelogrammführung
Parallelogrammführung

Einzigartige Parallelogrammführung

Die Parallelogrammführung der Pick-up führt zu einer deutlich verbesserten Konturführung.

Sie erhalten dadurch sauberes Futter auch unter schwierigen Verhältnissen. Dabei bleibt die Pendelfunktion der Pick-up zu 100 % erhalten.

Die Einstellung der Arbeitshöhe erfolgt unabhängig von den vorderen Tasträdern.


Aufstandsdreieck
Aufstandsdreieck

Aufstandsdreieck

Die beiden Tasträder und die optionale Zusatz-Tastradrolle bilden ein stabiles Aufstandsdreieck. Dieses vergrößert den Bereich der Bodenabtastung deutlich und gewährleistet eine perfekte Gutaufnahme auch in kupiertem Gelände.