Das Schwaden beeinflusst am Ende der Erntekette ganz entscheidend, wie sauber das Erntegut bleibt.
Mit dem ALPINTOP garantieren wir sauberes Futter selbst unter schwierigen Bedingungen. Egal ob bei kleineren Futterbeständen oder bei schwerem, nassen Futter, unser Schwader recht stets präzise.
Für eine vollständige und verschmutzungsfreie Aufnahme des Erntegutes funktionieren beim ALPINTOP die perfekte Konturführung dank des MULTITAST Rades und die langen, gekröpften Zinken als perfekt aufeinander abgestimmtes System.
Aus Sicht der Zinken reagieren bei einem Kreiselschwader die Tasträder des inneren Fahrwerkes auf herankommende Bodenunebenheiten erst zu spät. Bedingt durch die Breite des Zinkenkammes greift das vorderste Rad erst etwa einen dreiviertel Meter hinter dem Eingriff des ersten Zinkens ein.
Hier hilft nur ein vor den Zinken laufendes Tastrad. Das MULTITAST Rad von PÖTTINGER erkennt Bodenwellen frühzeitig und hebt den Kreisel bei einem Anstieg an. Über eine Kuppe führt es den Kreisel nach unten, bis das innere Tastrad die Führung übernimmt. Es sorgt stets für den optimalen Abstand zwischen Zinken und Boden. Futterverschmutzung und Rechverluste werden nachweislich minimiert.
Durch das MULTITAST Rad vergrößert sich zudem das Aufstandsdreieck der Kreiseleinheit erheblich. Dies steigert die Laufruhe der Kreisel und dämpft Schwingungen.