Bereits seit über drei Jahrzehnten bietet PÖTTINGER das MULTITAST Rad bei Schwadern an. Hier gilt als oberstes Ziel: sauberes Futter für gesunde und leistungsfähige Tiere. Zugleich schonen Sie die Grasnarbe.
Das MULTITAST Rad tastet den Boden bereits vor den Zinken ab und reagiert auf jede Unebenheit. Bei einem Anstieg hebt das MULTITAST Rad den Kreisel. Der optimale Abstand zwischen Zinken und Boden bleibt bestehen.
Außerdem vergrößert sich das Aufstandsdreieck der Kreisel erheblich. Das steigert die Laufruhe der Kreisel und dämpft Schwingungen. Nebenbei werden Steuerrollen und Zinken entlastet, wodurch sich die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängert.
Der DLG Fokus Test „Bodenanpassung und Futterverschmutzung in Grassiage“ bestätigte bereits 2013: Das PÖTTINGER MULTITAST Rad sorgt für ideale Bodenanpassung und sauberes Futter.
Im Vergleich hatten die Zinken beim Kreisel ohne MULTITAST Rad auf einer Teststrecke von 60 Meter fünfmal mehr Bodenkontakt.
Gleichzeitig verließen die Zinken des Kreisels ohne Tastrad den Rechhorizont dreimal öfter und verursachten Rechverluste.
Im Test konnte der Schmutzeintrag beim Schwaden mit dem MULTITAST Rad um bis zu 2,3 % Rohasche verringert werden. Dies bedeutet bei einem jährlichen Ertrag von 90 Dezitonnen Trockenmasse pro Hektar: 207 kg weniger Rohasche im Futter.