Für höchste Einsatzflexibilität kann der ALPINTOP sowohl im Front- als auch im Heckeinsatz verwendet werden. Dazu wird das Fahrwerk samt Kurvenbahn einfach um 180 ° geschwenkt und das Schwadtuch an der gegenüberliegenden Seite montiert.
Im Frontanbau ergibt sich der Vorteil, dass das Futter nicht vom Zugfahrzeug überfahren wird. Der Schwad wird in Fahrtrichtung rechts abgelegt.
Das optionale MULTITAST Rad wird für eine ideale Bodenanpassung vorne, außerhalb des Kreisels angebracht. Dazu wird am Anbaubock ein Kettenoberlenker verwendet, damit sich der Schwader unabhängig von der Traktorbewegung in Längsrichtung dem Boden anpassen kann.
Für einen idealen Bodenanpressdruck des Tastrades sind optionale Entlastungsfedern zwischen Anbaubock und Zugmaschine erhältlich.
Der ALPINTOP kann auch im Heckanbau betrieben werden. Dafür ist ein Umkehrgetriebe notwendig. Der Schwad wird ebenfalls rechts abgelegt.
Für eine ideale Bodenanpassung des Schwaders ist optional ein MULTITAST Rad am Anbaubock erhältlich.
Vier Zinkenarme sind abnehmbar, der Kreisel ist fixiert. Platzsparend sind die Zinken aufgesteckt und durch Klappstecker gesichert. Nach dem Hochklappen der Schutzbügel ist der ALPINTOP für den Straßentransport bereit.