Anhängung und Bereifung

×

Anhängung nach Wunsch

Sie haben die Wahl: Zugöse, Kugelkopf oder Unterlenker- bzw. Dreipunktanhängung. Sicheres Fahrverhalten im Straßenverkehr ist bei allen Varianten geboten.


Universaldeichsel für Oben- oder Untenanhängung

Die geschraubte Universaldeichsel kann um 180 ° gedreht werden und erlaubt somit Oben- oder Untenanhängung. Verschiedene Zugösenvarianten oder eine 80 mm Kugelkupplung werden angeboten.

Die Deichselanhängung ist die Standardvariante und zeichnet sich durch eine hohe Laufruhe auf der Straße aus.


Unterlenkeranhängung

Für besonders starken Lenkeinschlag ist eine Unterlenkeranhängung erhältlich. Durch den weiter hinten liegenden Drehpunkt folgt die Maschine der Traktorspur noch besser.

Diese Variante ist beim HIT HT 8680, 11100 und 13120 optional. Hier reicht das Eigengewicht aus, um auch in der Vorgewendestellung ausreichend Stützlast auf die Unterlenker zu gewährleisten.


Dreipunktanhängung

Die optionale Dreipunktanhängung beim HIT HT 17160 sorgt für maximalen Lenkeinschlag. Durch den weiter hinten liegenden Drehpunkt folgt der Zetter der Traktorspur noch besser. Die integrierte Zugfeder überträgt auch in der Vorgewendestellung ausreichend Stützlast auf die Unterlenker. So ist ein sicherer und komfortabler Wendevorgang gewährleistet.

Zum Abkoppeln vom Traktor wird der Anbaubock in vertikaler Position fixiert.

Bodenschonende Bereifungen

Die großen Räder sorgen neben einem ruhigen und sicheren Straßentransport auch für maximale Bodenschonung am Feld.

Zetter

260 / 70 -15,3

340 / 55 -16

380 / 55 -17

480 / 45 -17

500 / 50 -17

HIT HT 8680

■

□

–

–

–

HIT HT 11100

■

□

–

–

–

HIT HT 13120

■

□

–

□

–

HIT HT 17160

–

–

■

□

□

■ = Standard, □ = Option