Mittenaufhängung mit hydraulischer Entlastung

×


Perfekte Bodenanpassung

Die Mittenaufhängung der Mähbalken ermöglicht einen Pendelweg von +/- 22,5° und sorgt für eine perfekte Bodenanpassung.


Hydraulische Entlastung

Die stufenlos einstellbare, hydraulische Entlastung gewährleistet gleichzeitig einen optimalen Auflagedruck über die gesamte Mähbreite. Dieser „schwebende Schnitt“ garantiert Ihnen hervorragende Boden- und Futterschonung. Der Auflagedruck ist über ein Manometer ablesbar.


Hohe Aushubhöhe am Vorgewende

Am Vorgewende beträgt die Bodenfreiheit 50 cm. Beim Anheben wird der Mähbalken mit einem Stabilisierungszylinder fixiert. Das erleichtert Ihnen das Überfahren von Mähschwaden und sorgt für Stabilität beim Transport.


Kein Auspendeln am Vorgewende

Die beiden Mäheinheiten werden jeweils über einen kleinen Zylinder stabilisiert. Dadurch wird ein Auspendeln verhindert. Außerdem wird somit ein Rattern der Gelenkwelle vermieden.


Optimierung der Schnittbreite für maximale Arbeitsleistung

Durch zwei Montagepositionen der beiden Mäheinheiten im Heck ist immer eine optimale Ausnützung der Arbeitsbreite je nach Frontmähwerk gewährleistet. In Verwendung mit einem 3 m bzw. 3,5 m Frontmäher ist jeweils eine Überlappung von 44 cm gewährleistet.