Für perfekte Einarbeitung

×

Für perfekte Einarbeitung

Grubbern par excellence

Ganzflächiges Durchschneiden, perfektes Durchmischen und gute Krümelarbeit machen SYNKRO Grubber so erfolgreich am Markt. All unsere Grubber sind mit den bewährten Scharformen ausgestattet. Diese sorgen für gleichmäßiges Einarbeiten und intensives Mischen von Ernterückständen, Gülle, Mist, Mulch, usw. auch bei harten Einsatzbedingungen. Die oberflächennahe Einmischung von Ernterückständen erhöht die Bodenfruchtbarkeit und schützt vor Erosion.

Beste Voraussetzungen schaffen

Durch die Überdeckung der Flügelschare wird der Boden sowohl bei tiefer, als auch bei sehr flacher Bearbeitung voll durchgeschnitten. Für eine Bearbeitungstiefe von 5 – 30 cm.

Für flache und tiefe Bearbeitung

Die Grubberspitzen und -flügel sorgen für souveräne Mischwirkung. Egal ob man eine sehr flache oder eine tiefe Bearbeitung beabsichtigt. Die Verstellung der Flügelhöhe und damit auch der Flügelneigung sichert ein optimales Einzugverhalten und Mischwirkung.



Bei flacher Flügelstellung entsteht aufgrund des geringen Untergriffes ein einzigartiges Arbeitsbild. Diese geringe Rillenbildung schaffen nur PÖTTINGER Grubber (Bild 1).

Das sorgt für ein ideales Bodenklima. Weiters können dadurch Hohlräume, in denen sich Feuchtigkeit sammelt, verringert werden. Diese dienen oft als Brutstätte für Schädlinge und Krankheiten. Infolge der flachen Rillenbildung ist eine optimale Rückverfestigung durch den Nachläufer gewährleistet.

Bild 2 zeigt die Rillenbildung bei anderen Grubbern am Markt. Durch die tiefe Rillenbildung laufen Ausfallgetreide und Unkraut ungleichmäßig auf.

Für alle Einsatzverhältnisse die richtige Position

Die bogenförmigen Stiele sorgen in Verbindung mit den Leitblechen für einen optimalen Erdfluss.

Die Zinken sind standardmäßig über Scherschrauben gesichert. Über ein Lochbild bei den Stielbefestigungsplatten sowie über die Position der Grubberflügel kann man auf unterschiedliche Einsatzverhältnisse wie trockene, harte Böden reagieren.

Drei Einstellpositionen
Drei Einstellpositionen
  • SYNKRO Standard: Drei Einstellpositionen

  • SYNKRO NOVA: Zwei Einstellpositionen

Flache Bearbeitung mit PÖTTINGER

Die Einstellmöglichkeit der Flügelneigung ermöglicht eine flache Bearbeitung mit nur ca. 1 cm Untergriff der Scharspitze zum Arbeitshorizont der Flügel.


Flügel tief und flach – geringer Untergriff

Seichte Bearbeitung – einheitlicher Arbeitshorizont – ideal für Stoppelsturz und Unkrautbekämpfung.

Flügel hoch und steil – mehr Untergriff

Tiefe Bearbeitung, sicherer Einzug – mehr Mischeffekt – ideal für Einarbeitung von Dünger und organischer Masse.