Die Erzeugung von hochwertigem Grundfutter aus Wiesen, Weiden und dem Feldfutterbau ist die Grundlage jedes Grünlandbetriebes. Wiederkäuer sind Feinschmecker. Die Qualität des vorgelegten Futters entscheidet, ob Ihre Tiere das Grundfutter in hohen Mengen fressen. Dabei spielt neben dem Energiegehalt, dem Geruch und Geschmack ein niedriger Rohaschegehalt eine entscheidende Rolle.
Sauberes, energiereiches Grundfutter wird gerne gefressen. Der Einsatz von Kraftfutter kann verringert werden. Dies führt einerseits zu geringeren Futterkosten und andererseits zu höherer Tiergesundheit.
Doch bestes Futter ist kein Zufall. Den Grundstein dafür legt die botanische Zusammensetzung des Pflanzenbestandes. Den hier entstehenden Mengen- und Qualitätsertrag gilt es entlang der gesamten Erntekette zu erhalten.
Wir von PÖTTINGER geben Ihnen deshalb ein Werkzeug in die Hand, mit dem Sie Ihr Futter sauber und verlustfrei für die Ernte vorbereiten können: die TOP Kreiselschwader.
„Wir brauchen Maschinen, die sich exzellent an den Boden anpassen. Das ist mir besonders wichtig und das ist auch der Grund, warum wir mit einem Schwader von PÖTTINGER arbeiten.
Wir haben einen TOP 662 mit MULTITAST-Ausstattung. Damit kann das Heu wirklich gut vom Boden aufgenommen werden, ohne dass die Zinken im Boden graben und kratzen. Verunreinigungen des Futters mit Erde können wir so vermeiden.“
Christophe Chambon, Landwirt
Sancey | Frankreich
„Ich bewirtschafte einen biologischen Betrieb mit 120 Hektar. Weiters betreibe ich eine Schafzucht und ein Lohnunter- nehmen. Hier setze ich den TOP 1252 C ein. Ausschlaggebend für eine schlagkräftige und saubere Ernte ist eine saubere Schwadform und eine gute Rechqualität, was dieser Schwader bestens erfüllt. Da für meine Kunden die Futterqualität ausschlaggebend ist, habe ich meinen Schwader mit dem MULTITAST Rad ausgerüstet.“
Dominik Anzengruber, Landwirt und Lohnunternehmer
Geiersberg | Österreich