Die Leistungsfähigen - TOP 722, 812

×

Die Leistungsfähigen - TOP 722, 812

Bestes Futter durch beste Bodenanpassung

TOP 722
TOP 722

Unsere großen Modelle der Zweikreisel–Seitenschwader sind so konstruiert, dass sie sich bestmöglich Ihrer Bodenkontur anpassen. Fahrwerke mit Tandemachsen, MULTITAST Rad und spezielle Federungen gewährleisten, dass Ihr Futter so sauber wie möglich bleibt.

Fünfrad–Fahrwerk mit lenkbarem Tastrad

Fünfrad–Fahrwerk
Fünfrad–Fahrwerk

Das standardmäßige Fünfrad– Fahrwerk garantiert bei TOP 722 und TOP 812 in Verbindung mit der gelenkigen Kreiselaufhängung eine exakte Führung der Zinken über alle Bodenunebenheiten. Standardmäßig ist das innenliegende Tastrad lenkbar.

Tandemachsen

TOP 722
TOP 722

Die Tandemachsen mit 16x6,5–8 Bereifung sind vorne schwenkbar und hinten starr. Damit hält Ihr TOP auch am Hang die Spur. Durch die Verstellmöglichkeit der Tandemachsen ist auch die Kreiselquerneigung an alle Einsatzverhältnisse schnell anpassbar.


Die vorlaufenden optionalen MULTITAST Räder sorgen für eine saubere Futteraufnahme.

Federentlastung

Federentlastung
Federentlastung

Standardmäßige Stabilisierungsfedern an den Kreiseln bewirken am Vorgewende, dass die Kreisel ohne Kratzen aufsetzen oder abheben.


Zusätzliche Entlastungsfedern sorgen besonders im schwierigen Gelände für Bodenschonung und erhöhte Standsicherheit.

Futterschonend und komfortabel

TOP 812
TOP 812

Die beiden Seitenschwader TOP 722 und TOP 812 punkten nicht nur durch saubere Recharbeit, sondern behandeln Ihr Futter auch schonend. Mit den beiden Modellen können Sie fertige Schwaden überfahren, ohne sie zu zerstören.

Die Bedienung der Maschine bleibt dabei auch beim Wenden einfach und komfortabel. Beim TOP 722 brauchen Sie nur ein doppeltwirkendes Steuergerät mit Schwimm- stellung, beim TOP 812 sind zwei doppeltwirkende Steuergeräte nötig.


43 cm Aushubhöhe

Bodenfreiheit
Bodenfreiheit

Eine optimierte Klappgeometrie sorgt für bis zu 43 cm Bodenfreiheit am Vorgewende. Damit ist ein Zerstören von Querschwaden ausgeschlossen.


Doppelzylindertechnik

Doppelzylindertechnik
Doppelzylindertechnik

Die Aushebung erfolgt beim TOP 722 und TOP 812 über eine Doppelzylindertechnik, womit kein Anschlag für die Feldtransportstellung notwendig ist. Das Heben und Senken der Kreisel erfolgt über kulissengesteuerte Ventile. Das ist echte Schrittfolgesteuerung. Die Aushubhöhe können Sie je nach Bedarf über die Kulisse einstellen.

Zweischwadfunktion

TOP 722
TOP 722

Möchten Sie den TOP auch zum Nachtschwaden oder in Heu und Stroh einsetzen, können Sie den TOP 722 mit einer Zweischwadfunktion ausrüsten.


Vorderes Schwadtuch als Option

Die Zweischwadfunktion wird ermöglicht durch ein vorderes Schwadtuch. Die Kreisel werden mit doppeltwirkenden Hydraulikzylindern einfach aus- und eingefahren.

Die Arbeitsbreite vergrößert sich bei zwei Schwaden von 6,80 m auf 7,60 m.

Beste Kurvenfahrt

Durch die Art und Weise der Anhängung sind die beiden Modelle sehr wendig. In Kurven folgen sie genau der Traktorspur. Das spart Ihnen Mühe und Zeit am Vorgewende und beim Transport.


Einfache Anhängung

Anhängung
Anhängung

Die TOP 722 / TOP 812 Zugdeichsel ermöglicht Ihnen einen sehr engen Kurvenradius. Die Lenkwinkel-Anzeige ist vom Traktorsitz gut einsehbar. Die beidseitige Weitwinkel- Gelenkwelle besitzt einen Freilauf. Eine Gelenkwellenablage und der Schlauchhalter sind bei PÖTTINGER Standard.

Sicherer und kompakter Transport

Für einen komfortablen und sicheren Transport klappt das Schwadtuch automatisch hoch – Sie müssen nicht absteigen. Trotz der Größe sind die Schwader kompakt zu transportieren. Für eine Transporthöhe unter 4 m brauchen Sie keine Zinkenarme abnehmen.

Kompakter Transport
Kompakter Transport

Beim TOP 722 werden die Kreisel über Umlenkhebel in die Transportposition gebracht. Beim TOP 812 erfolgt dies mit Hydraulikzylindern.

  • Abstellhöhe bei abgenommenen Zinkenarmen 3,60 m

  • Das Fahrwerk ist mit einer 340/55–16 Bereifung ausgestattet.

  • Eine 2,55 m Achse wird für eine besonders schmale Transportbreite optional angeboten (2,61 m Transportbreite bei TOP 722).

  • Warntafeln und Beleuchtung sind Standard.