Die intelligente und automatisiert gesteuerte Frontwand ermöglicht eine einzigartige Be- und Entladestrategie. Sie ist standardmäßig erhältlich und besitzt mit einer Länge von 830 mm eine besonders großflächige, obere Verdichtungsklappe. Sie bietet ein Mehrvolumen von 4,3 m³ bei gleicher Wagenlänge.
Bei der Konzeptionierung wurde ein besonderes Augenmerk auf eine gute Einsicht in den Laderaum gelegt.
Durch die Frontwand ist der Ladewagen wesentlich kompakter und ermöglicht auch auf klein strukturierten Flächen und Wegen eine bessere Wendigkeit.
Dank eines zusätzlich verbauten Kraftmessbolzen kann der Ladedruck an der Frontwand erfasst werden. Die Kombination aller Messpunkte (Lademomentsensor, Kraftmessbolzen, Sensor an der Verdichtungsklappe) ermöglicht eine direkte Einflussnahme auf den Verdichtungsgrad sowie die gewünschte Füllhöhe. Eine perfekte Anpassung an Ihre Futter-Berge-Anforderungen werden so ermöglicht.
Für den Ladebetrieb kann aus drei vordefinierten Modi gewählt werden. Sie ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche Futterarten, Trockenmassegehalt und Füllgrad.
Modus 1: Leicht Laden
Modus 2: Mittlere Verdichtung
Modus 3: Hohe Verdichtung
Diese drei Modi können zusätzlich individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Ein weiteres Highlight ist die aktiv steuerbare obere Futterverdichtungsklappe. Sie regelt den Ladedruck sowie die Ausladung und garantiert höchste Futterqualität.
Die Steuerung bietet eine schnelle und direkte Anpassung an wechselnde Einsatzbedingungen.
Je nach Einsatz-Zweck und Anforderung ermöglichen die drei Modi die Auswahl der passenden Befüllstrategie. Der Fahrer kann sein Setup bequem mit vordefinierten Parametern belegen und steigert damit die Gesamtwirtschaftlichkeit des Gespanns um ein Vielfaches.
1 Lademomentsensor (JUMBO 7000, 8000)
2 Sensor an Verdichtungsklappe (JUMBO 7000, 8000)
3 Kraftmessbolzen (JUMBO 7000, 8000)
4 Sensor am Abstreiferträger (JUMBO 8000)
Wird der Kratzboden durch die Ladeautomatik betätigt, drückt die Frontwand aktiv mit und fährt anschließend automatisch in die Ladeposition zurück. Durch diese patentierte Steuerung bleibt der Futterstock extrem kompakt.
Nach Erreichen der Vollmeldung schwenkt die Frontwand in drei Stufen nach vorne. Dabei wird die Restbefüllung aktiv und unter Druck gesteuert.
Die intelligente Frontwand sorgt außerdem für eine perfekte und maximale Ausladung.
Beim Entladevorgang schwenkt die Frontwand mit. Sie übergibt die komplette Ladegutmenge an den Kratzboden und drückt das Ladegut aktiv in Richtung Heck.
Die Kombination der hydraulischen Boost-Funktion des Kratzbodens und des Nachdrückens der Frontwand entladen auch den größten JUMBO in unter 1 Minute.
Im Transport-Modus werden nur alle transportrelevanten Bedienoptionen im Work-Menü angezeigt. Der JUMBO fährt sich dann wie ein reiner Häckseltransportwagen.
Für eine direkte Sicht vom Traktor in den Laderaum oder zum „Durchstechen“ im Häcksel-Transporteinsatz kann die Verdichtungsklappe hydraulisch nach vorne geschwenkt werden. Durch den extrem tiefen Drehpunkt der Klappe haben Sie beste Sicht auf das Häckselgut.
Eine optionale Ladegutsicherung ist für den Transport auf der Straße empfehlenswert.