Die JUMBO Baureihe mit einem Dry Forage Aufbau wird als der Dry Forage Ladewagen bezeichnet und wurde eigens für den Transport von Trockengütern wie Heu, Stroh und Luzerne entwickelt.
Die Einfuhr von stark angewelktem Erntegut oder Erntegut mit geringer spezifischer Dichte legt eine besondere Anforderung von Bergetechnik an den Tag, wodurch sich der JUMBO mit Dry Forage Cover mit seinen Eigenschaften auszeichnet.
Nach oben hin sichert eine stabile Ganzstahl-Laderaumabdeckung die Ladung. Das oftmals faserreiche Material, welches nach dem Verdichten durch den Rotor im Laderaum wieder stark expandiert, wird durch die Profile zurückgehalten, sodass eine hohe Vorpressung geschieht.
Das Resultat ist maximale Zuladung und somit eine erhöhte Wirtschaftlichkeit auf langen Transportwegen.
Die JUMBO 7000 und 8000 Baureihen mit 47 m³ bzw. 54 m³ können optional mit einem Dry Forage Cover ausgerüstet werden.
Im Cover integriert ist bereits eine Laderaumerhöhung, sodass ein maximales Ladevolumen bei 4 m Transporthöhe generiert wird. Durch die bewegliche Frontwand sind zusätzliche 4,3 m³ auf 10,66 m bzw. 11,98 m Fahrzeuglänge möglich. In Summe stehen somit 47 m³ bzw. 54 m³ Volumen zur Verfügung.