Arbeitsergebnis

×

System 3-balkig

Weniger ist mehr. Um den Boden bestmöglich bei der Strohrotte zu unterstützen oder ihn tiefergehend zu lockern, glänzt die kompaktere Bauform in vielerlei Hinsicht. Ein Vergleich mit vier Balken lohnt sich und birgt attraktive Eigenschaften für den praktischen Einsatz.

  • Aufgrund der kompakten Rahmenkonstruktion erfolgt eine intensive Mischung von Boden und organischer Masse – auch bei geringen Geschwindigkeiten und geringem Zugkraftbedarf.

  • Des Weiteren ist bei einer tiefergehenden Lockerung eine homogene Durchmischung und eine zuverlässige Strohrotte möglich.

  • Dank der kurzen Bauweise passt sich die Maschine optimal an stark kupiertes Gelände an.

Bewegen Sie mehr

Der TERRIA steht für 3- und 4-balkige, gezogene Grubber mit Arbeitsbreiten von jeweils 4 bis 6 m. Die mechanische oder hydraulische Steinsicherung NOVA ermöglicht NONSTOP Grubbern auf allen Böden – und das völlig wartungsfrei. Das in den Rahmen integrierte Fahrwerk führt zu einer kompakten Maschine und somit zu einer besseren Wendigkeit.

Die Arbeitswerkzeuge sind symmetrisch entlang der Zuglinie angeordnet. Ein ganzflächiges Bearbeiten des Bodens auch bei flachen Überfahrten ist somit gesichert.

Für schnelle Anpassung sorgt eine serienmäßige, vollhydraulische Tiefeneinstellung, welche auch während der Fahrt angesteuert werden kann.

Symmetrisches Zinkenfeld

  • Zuverlässiger Einzug unter allen Bedingungen – auch bei harten und trockenen Böden

  • Bestens abgestimmte Werkzeugabstände tragen zu überzeugender Mischwirkung und Leichtzügigkeit bei.

  • Die ruhige Bodenlage fördert ein konsequentes Einhalten der Arbeitstiefe auf ganzer Breite.

  • Gleichmäßiger Verschleiß der Grubberschare verringert die Häufigkeit der Wechselintervalle.

Überzeugt auf ganzer Linie

Eine perfekte Bodenanpassung ist Voraussetzung für eine gleichmäßige Bearbeitungsqualität über die gesamte Arbeitsbreite – weil jeder Quadratmeter Boden wertvoll ist. Neben den neu entwickelten Tasträdern sorgen weitere technische Einrichtungen für das beste Ergebnis.

TERRIA 6030 beim Stoppelsturz
TERRIA 6030 beim Stoppelsturz

Vollhydraulische Tiefeneinstellung

Um unterschiedliche Arbeitstiefen schnell und exakt einstellen zu können, bietet PÖTTINGER den gezogenen Grubber TERRIA serienmäßig mit einem hochwertigen Hydrauliksystem an. Hierbei werden die Hydraulikzylinder von Tastrad und Nachläufer stets mit der verhältnismäßig gleichen Ölmenge versorgt. Somit wird die Maschine immer exakt parallel zum Boden ausgerichtet. Die Einstellung ist auch während der Fahrt möglich. Eine große, gut ablesbare Skala vorne am Rahmen ermöglicht eine schnelle Kontrolle.

TERRIA 6040 bei der tiefen Bearbeitung
TERRIA 6040 bei der tiefen Bearbeitung


Stabile Tasträder

Der TERRIA ist in der 4 und 5 Meter breiten Ausführung mit einfach bereiften Tasträdern und in der 6 Meter Ausführung mit doppelt bereiften Tasträdern bestückt. Zusammen mit den hydraulisch einstellbaren Nachläufern halten sie die Maschine in der eingestellten Arbeitstiefe. Durch den robusten Anbau und die Reifendimension von 11.5/80-15.3 führen sie die Arbeitsfelder zuverlässig auf Position. Somit ist eine gleichmäßige Bearbeitung bis zum äußersten Werkzeug stets gesichert.


Variabler Deichselzylinder

Die Deichsel ist mit einem Hydraulikzylinder versehen, welcher entweder schwimmend oder – mithilfe von Einschwenkclips – starr betrieben werden kann. Weiters unterstützt dieser die Maschine für einen optimalen Einzug und Aushub am Vorgewende.

  • Schwimmender Betrieb: Der Grubber folgt den Konturen des Feldes in Fahrtrichtung. Dies verbessert die Bodenanpassung und ermöglicht somit eine gleichmäßige Arbeitsqualität.

  • Starrer Betrieb: Das Eigengewicht des Grubbers wird auf die Hinterachse des Traktors übertragen. Dies verbessert die Traktion und steigert so die Effizienz der Zugmaschine.