Überzeugende Konstruktion

×

Überzeugende Konstruktion

Einfach ankuppeln

Oben- oder Untenanhängung
Oben- oder Untenanhängung

Je nach Traktor und Bereifung ist durch die schlanke Bauweise der Deichsel ein Lenkeinschlag bis 60° möglich, auch bei Zwangslenkung. Alle Schläuche und Kabel werden kompakt über den Schlauchhalter geführt.

Oben- oder Untenanhängung

Wahlweise 2 t, 3 t oder 4 t Stützlast, Deichselstoßdämpfer Standard.

Hydraulische Zwangslenkung
Hydraulische Zwangslenkung

Hydraulische Zwangslenkung

Anhängung erfolgt nach DIN ISO 26402 und garantiert absolute Spurtreue auch am Hang und im Silo.

  • Kompakte, ausfallsichere Bauweise.

  • Lenkstange mit automatischer Arretierung für Ein-Mann-Anhängung.

Elektrisch-hydraulische Zwangslenkung
Elektrisch-hydraulische Zwangslenkung

Elektrisch-hydraulische Zwangslenkung

Für hohe Fahrstabilität bei schneller Fahrt und beste Wendigkeit bei engen Kurvenradien sorgt die geschwindigkeitsabhängige Lenkwinkelanpassung. Am Feld mehr Lenkeinschlag für Grasnarbenschonung und Wendigkeit. Bei hoher Transportgeschwindigkeit weniger Lenkeinschlag für mehr Sicherheit. Tandem- und Tridemachsen haben nur eine einseitige Anlenkung.

  • Load Sensing Betrieb, Druckluftbremsen und Bereifung 26.5" sind erforderlich.

  • Geringster Reifenverschleiß.

  • Einfaches Ankuppeln.

  • Kompakte Bauweise ohne mechanische Teile.

  • Achsen per Knopfdruck vom Terminal sperrbar.

Stabiler Rahmen

Hochwertige Rahmenkonstruktion
Hochwertige Rahmenkonstruktion

Die hochwertige Rahmenkonstruk tion besteht aus hochqualitativen QSTE-Feinkorn stahl. Rahmen und Seiten steher sind über Feingewinde-Verschraubungen verbunden und nicht verschweißt. Eng angeordnete Seiten steher und starke Bordwand-Profile und garantieren höchste Stabilität.

Stabiler Rahmen
Stabiler Rahmen
  • Die Aufbau-Innenbreite beträgt 2,30 m.

  • Glattwandige Profilbleche mit Spezialbeschichtung sorgen für eine komplette, leichtgängige Entladung des Futters.

  • Der Rückwand-Öffnungswinkel ist vom Traktorsitz aus beliebig einstellbar.

  • Über eine Aufstiegsleiter gelangt man komfortabel in den Innenraum des Wagens.

  • Arbeitsscheinwerfer am Frontgatter sorgen für ausreichende Ausleuchtung des Laderaumes im Dunklen.

Dachseile
Dachseile

Aufbau-Optionen

  • Dachseile mit Heckplane sorgen bei Erntegut mit geringer spezifischer Dichte für die Ladegutsicherung.

  • Dachseilentriegelung in Verbindung mit hydraulisch klappbarer Ladeautomatikklappe.

  • LED Beleuchtungspaket 2 (ein Laderaum- und zwei Rückfahrscheinwerfer).

  • LED Beleuchtungspaket 3 (zwei Laderaum- und zwei Rückfahrscheinwerfer, zwei für Pick-up, einer für Schneidwerk).

  • Videosystem mit Monitor und einer oder zwei Kameras.

  • Drehlicht für Ladewagen.