Anleitungsvideo: Netzwechsel bei der IMPRESS Rundballenpresse
Die Rundballenpresse zeigt, wie sich Leistung und Komfort perfekt ergänzen können
Bei der neuen IMPRESS Rundballenpresse setzt PÖTTINGER neben der innovativen Technik und Einsatzvariabilität auch auf Komfort in der Bedienung. Wie Sie das Netz einfach und rasch wechseln, erfahren Sie im neuesten Anleitungsvideo.
Kompakte Netzbindung
Der Ballen wird mit den eingestellten Umdrehungen der Netzbindung kompakt gebunden. Auch die Netzbindung weist einige Besonderheiten auf: Mittels Zuführblech wird eine sichere Netzzuführung in die Ballenkammer gewährleistet. Das Netz kann frühzeitig in die Ballenkammer geschossen werden.
Wenn die bewegliche Netzzuführeinheit einfährt, ist die Netzbremse deaktiviert. Sobald das Netz in die Ballenkammer eingelaufen ist, wird die Netzbremse aktiviert, damit das Netz von Beginn an straff gespannt bleibt.
- Netzgröße: Maximale Breite 1,30 m, Durchmesser bis 31 cm.
- Beidseitig ist hinter der Verkleidung eine Reserverollen-Halterung.

Netzwechsel
Durch das Zurückziehen der Tastrolle wird die Bremse aktiviert und die Spannbacke kann abgeschraubt werden.
So funktioniert der Netzwechsel: