Die DYNATECH Kreiseleinheit bildet das Herzstück jedes HIT Zettkreisels von PÖTTINGER. Die durchdachte Geometrie der Zinkenträger, ein kleiner Kreiseldurchmesser und die ungleich langen Zinkenschenkel machen DYNATECH unschlagbar und führen zu viermal sauberer Arbeit:
Saubere Futteraufnahme – es bleibt nichts liegen
Sauberes Futter – minimaler Rohascheeintrag
Sauberes Streubild – homogene Verteilung des Futters
Saubere Maschine – Kreisel bleiben futterfrei
Das Markenzeichen der DYNATECH Kreiseleinheit ist die geschwungene, nacheilende Form der Zinkenarme. Dank dieser Geometrie werden die Zinken ziehend durch das Erntegut geführt. Das Resultat: Das Futter wird leichtzügiger, weicher und schonender aufgenommen als mit gerade angebundenen Zinken – Bröckelverluste werden minimiert.
Außerdem sorgt der ziehende Effekt für die Schonung der Grasnarbe. Bei unerwünschtem Bodenkontakt wirkt sich die nacheilende Zinkenführung wesentlich sanfter auf die Grasnarbe und die Maschine aus.
Die geschwungene Form der Zinkenarme verhindert zudem Futterablagerungen auf den Armen und Wickeln am Kreisel. Die Maschine bleibt also sauber – ein zusätzlicher großer Pluspunkt.
Die DYNATECH Kreiseleinheit überzeugt neben der durchdachten Zinkenarm-Geometrie auch durch kleine Kreiseldurchmesser. Unsere meistverbauten Kreisel mit 1,42 m Durchmesser und sechs Zinkenarmen hinterlassen ein unschlagbares Arbeitsergebnis, denn:
Kleine Kreisel passen sich ideal an Bodenunebenheiten an und reduzieren so den Rohascheeintrag ins Futter.
Sie nehmen das Erntegut in kleineren Portionen auf, was zu einer sauberen Futteraufnahme führt.
Sie müssen das Futter nicht so breit streuen, wodurch ein exaktes Streubild mit homogener Querverteilung entsteht.
Sie können mit weniger Drehzahl betrieben werden, da sie das Futter nicht so weit streuen müssen. So können Bröckelverluste vermieden werden.
Um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir neben den Kreiseln mit 1,42 m Durchmesser noch zwei weitere Kreisel an:
Kreisel mit 1,3 m Durchmesser und fünf Zinkenarme für unsere Sechs- und Achtkreisel-Anbauzetter
Kreisel mit 1,67 m Durchmesser und sechs Zinkenarme für unsere Vier- und Sechskreiselzetter
Die Kreiselneigung kann werkzeuglos durch Verstellen der Radträger unter den Kreiseln in fünf Stellungen eingestellt werden (drei Stellungen beim HIT HT 17160). So können Sie den Streuwinkel rasch und einfach an die Futtermenge und den Trocknungsgrad anpassen.
Für ein gleichmäßiges, sauberes Streubild mit minimalsten Bröckelverlusten ist bei nassem, frisch gemähtem Futter ein steiler Streuwinkel von ca. 20 ° ideal. Trockenes Futter verlangt einen flacheren Streuwinkel von ca. 12 °.
Die Kreiselteller bestehen aus stabilen, starkwandigen Formpressteilen mit exakter Auflage für die Zinkenarme. Die Arme sind innen zusätzlich mit der Kreiselnabe verschraubt, wodurch eine hochfeste Verbindung erreicht wird.
Massive Zinkenarme
Die massiven Zinkenarme sind aus Flachstahl mit Einpressungen. Das sorgt für sicheren und festen Sitz der Zinken.
1 Dauergeschmierte Doppelgelenke
2 Dauergeschmierte Einfachgelenke
3 Fingerkupplung nur bei 180 ° Klappung
4 Robuste Kegelradgetriebe