Bedienung

×

Die Bedienung der NOVACAT A und V Mähkombinationen geschieht standardmäßig über die elektronische SELECT Vorwahlsteuerung. Optional kann das NOVACAT V 10000 mit einer ISOBUS Komfortbedienung und Druckumlauf-Steuerung ausgestattet werden. Die intuitive Bedienung, hier vor allem die durchdachten Automatikfunktionen, werden nicht nur Ihre Arbeit erleichtern. Auch die Arbeitsqualität wird Sie begeistern.



SELECT Vorwahlsteuerung

Das NOVACAT A9 ist mit der elektronischen Vorwahlschaltung SELECT CONTROL (2.0) ausgestattet. Dabei ist der Jobrechner im Bedienterminal integriert.

Beim NOVACAT V 10000 sitzt die ISOBUS-fähige SELECT Vorwahlsteuerung – also der Jobrechner direkt auf der Maschine. An diesen kann entweder ein ISOBUS Verbindungskabel oder das SELECT CONTROL (3.0) Bedienterminal angeschlossen werden.

Bei beiden Mähwerken lassen sich alle Funktionen vorwählen und anschließend über das Steuergerät des Traktors ausführen. Es ist nur ein doppeltwirkender Hydraulikanschluss nötig.

  • Einzelansteuerung mit Automatikfunktion zur Aushebung der Mäheinheiten möglich

  • Optionale hydraulische Seitenschutzklappung

  • Synchrone hydraulische Arbeitsbreitenverstellung

  • Hydraulische Transportentriegelung

  • Manuelle Verstellung des Entlastungsdruckes der Mäheinheiten am Hydraulikblock

  • Wartungsmanagement – Anzeige der einsatzabhängigen Schmier- und Ölwechselintervalle



ISOBUS Komfortbedienung

Mit der optionalen ISOBUS Ausstattung können Sie das NOVACAT V 10000 entweder über Ihr ISOBUS-fähiges Traktorterminal bzw. andere Bedienterminals (CCI 1200, EXPERT 75, POWER CONTROL (3.0)) ansteuern. Die Ölversorgung geschieht via Load Sensing.

  • Unabhängige hydraulische Arbeitsbreitenverstellung für beide Mäheinheiten

  • Hydraulische Entlastung mit automatischer Anpassung an die Arbeitsbreite

  • Jobrechnerseitige Section Control-Freischaltung

  • Einzelaushebung der Mäheinheiten mit Vorgewende-Management – Frontmähwerk ansteuerbar. In Kombination mit AEF-TC-SC zertifizierten Terminals und PÖTTINGER CONNECT werden die einzelnen Mäheinheiten abhängig von der GPS Position am Vorgewende automatisch gehoben und gesenkt.

  • Hydraulische Schutzklappung und Transportsicherung


Neigungsautomatik

Das NOVACAT V 10000 kann optional mit einer Neigungsautomatik ausgestattet werden. Dabei werden in Hanglagen die Mäheinheiten automatisch so verschoben, dass auch beim seitlichen Abdriften des Gespannes kein Streifen stehen bleibt. Bei Mähwerken mit COLLECTOR System wird die Bandgeschwindigkeit automatisch so gesteuert, dass in Schichtenlinie das bergauf fördernde Band schneller dreht und umgekehrt. So ist ein gleichmäßiger Schwad garantiert.


Immer die richtige Anbauhöhe

Beim NOVACAT V 10000 ist am Display der Bedieneinheit eine Anzeige für die richtige Anbauhöhe integriert. So kann nach dem Straßentransport, bei dem das Hubwerk für eine geringere Transporthöhe etwas gesenkt wird, die optimale Hubhöhe wieder einfach gefunden werden.

Die richtige Stellung des Hubwerkes garantiert optimale Bodenanpassung und gleichmäßigen Auflagedruck über den gesamten Arbeitsweg des Mähwerkes.


PÖTTINGER CONNECT Telemetrieeinheit

PÖTTINGER CONNECT ist der Einstieg in die Welt der vernetzten Daten. Die Telemetrieeinheit bietet beim NOVACAT V 10000 mit ISOBUS Komfortbedienung die Möglichkeit, Funktionen der Maschinensteuerung zu übernehmen. Dabei werden Anwendungen wie Section Control (TC-SC) und Variable Rate Control (TC-GEO) ermöglicht.


GeoSuite App

In Kombination mit PÖTTINGER CONNECT ermöglicht die GeoSuite App eine grafische Darstellung der Bedeckungskarte. Die Anwendung kann mit beliebigen Tablets und Smartphones über den Webbrowser aufgerufen werden. Die Verbindung zum Mähwerk geschieht ganz einfach via WLAN. Mit der App können unter anderem Feldgrenzen angelegt und der Section Control Automatikmodus aktiviert werden. In diesem Modus werden die einzelnen Mäheinheiten abhängig von der GPS-Position am Vorgewende automatisch gehoben und gesenkt.