Ein sicherer und flexibler Einsatz der Maschinen ist unerlässlich für eine erfolgreiche Arbeitserledigung und den wirtschaftlichen Maschineneinsatz. Aus diesem Grund ist der PLANO zusätzlich zu den unterschiedlichen Zinkensystemen und Scharen mit diversen Nachläufern sowie unterschiedlichen Vorwerkzeugen und einem Striegel ausstattbar. So kann nicht nur ein breiteres Einsatzgebiet abgedeckt werden, sondern auch der Einsatz effizienter und einsatzsicherer erfolgen.
Vor allem viel organische Masse und lange Pflanzenreste stellen eine Herausforderung in der Bodenbearbeitung dar und zeigen oftmals die Einsatzgrenzen auf. Dadurch sind die optimale Verteilung und Zerkleinerung dieses Materials umso wichtiger. Ist dies durch die vorherigen Erntegeräte nicht erfolgt, kann ebenso mit dem PLANO darauf reagiert werden, um einen gleichmäßigen Rotteprozess einzuleiten und einen sicheren Einsatz zu gewähren. Die optionale Ausstattung mit einer Messerwalze bringt somit Vielseitigkeit und Sicherheit mit sich.
Ein perfekt aufbereitetes Saatbett zeichnet sich durch einen gleichmäßigen, ebenen Bearbeitungshorizont, einen idealen Anteil an Feinerde und dessen Rückverfestigung aus. Damit werden optimale Bedingungen für ein rasches und gleichmäßiges Pflanzenwachstum bereitgestellt. Der PLANO als passives Bodenbearbeitungsgerät schafft genau diese Bedingungen. Das Frontboard unterstützt die Einebnung und Krümelung des Ackerbodens vor dem Zinkenfeld. Für einen zusätzlichen Zerkleinerungsseffekt und ein noch ebeneres Arbeitsbild sorgt das optionale Einebnungsboard. Die diversen Nachläufer stellen erneutes Krümeln und die notwendige Rückverfestigung in unterschiedlicher Intensität sicher.
In der mechanischen Bekämpfung von Unkräutern und dem Umbruch von nicht abgefrorenen Zwischenfrüchten ist neben dem Durchtrennen von Wurzel und Spross eine Ablage an der Bodenoberfläche entscheidend. Mit den optionalen Striegeln lassen sich Pflanzenreste aus dem Bearbeitungshorizont kämmen. Durch den zusätzlichen Effekt der Enterdung von Wurzeln können Pflanzen sicher abtrocknen und somit absterben.