Ob das Verteilen von Stroh und Ernteresten, das Einebnen und Vorzerkleinern des Bodens oder die intensive Zerkleinerung von organischem Material: Mit den optionalen Vorwerkzeugen wird der erste Schritt in der Bearbeitung gesetzt, um den nachfolgenden Zinken optimale Bedingungen für das Schneiden und Mischen zu bieten. So erweitert sich das Einsatzspektrum vom PLANO. Ob Saatbettbereitung, Stoppelsturz oder Zwischenfruchtumbruch, Sie können individuell auf die vorliegenden Bedingungen reagieren. Die Integration der vorderen Tasträder in das Zinkenfeld erlaubt ein kompaktes Design und ermöglicht den Anbau der Zusatzwerkzeuge vor dem Zinkenfeld.
Der PLANO, kombiniert mit der Messerwalze mit 350 mm Durchmesser, steht für eine hohe Einsatzsicherheit und ein breites Einsatzspektrum. Die Messerwalze kann ihre zerkleinernde Wirkung vor allem bei viel organsicher Masse, wie dem Umbruch von Rapsstoppeln oder Zwischenfrüchten, ausspielen. Durch die zusätzliche Zerkleinerung wird die Einarbeitung verbessert, der organische Abbauprozess wesentlich beschleunigt und das Überwintern von Schadorganismen somit erschwert.
Mit der hydraulischen Einstellung lässt sich die Arbeitstiefe bequem einstellen oder auch die gesamte Messerwalze aus dem Arbeitsfeld schwenken. Vor Überbelastung oder großen Steinen ist die Messerwalze über Gummielemte geschützt. Die gewendelte Anordnung der Messer gewährleistet eine hohe Laufruhe durch ständigen Bodenkontakt und führt zu einer hohen punktuellen Belastung der Schneide. Um einen wirtschaftlichen Einsatz zu gewähren und die Schneide an den Messern zu erhalten, sind die Messer aus speziellem, verschleißarmen Hardoxstahl gefertigt.
Um beispielsweise bei der Saatbettbereitung auf gepflügtem Land ein noch ebeneres Saatbett und eine optimale Krümelstruktur zu schaffen, lässt sich das Frontboard als Zusatzausstattung wählen. Dieses ist mit stabilen Schleppzinken bestückt, um auch grobe Schollen zerkleinern zu können. Auf den Zinken sind nachstellbare und wechselbare Verschleißplatten angebracht.
Wird das Frontboard nicht benötigt, kann es vollständig aus dem Arbeitsbereich geschwenkt werden und greift so nicht in den Boden ein. Die Einstellung des Frontboards erfolgt hydraulisch.