Neben der Funktion in der exakten Tiefenführung sind die Nachlaufwalzen für die notwendige Rückverfestigung verantwortlich. Diese ist für optimale Keimbedingungen von Ausfallgetreide und Beikräutern sowie dem Verhindern von unkontrollierter Austrocknung, besonders in den Sommermonaten, entscheidend. Zusätzlich erfolgt durch die Walze eine weitere Krümelung sowie Einebnung des Bodens. Genauso wird die oberflächige Bodenstruktur beeinflusst. Dabei haben alle Böden und Bodentypen ihre individuellen Eigenschaften. PÖTTINGER bietet daher unterschiedliche Nachläufer, je nach Boden, Einsatzzweck und Bearbeitungsziel. Sie haben die Wahl.
Die Rohrstabwalze ist ideal für die Bearbeitung von trockenen, nicht klebrigen Böden. Die starken Stäbe sorgen für die Rückverfestigung quer zur Fahrtrichtung, den notwendigen Eigenantrieb und schaffen einen hohen Anteil an Feinerde. Auf dem Durchmesser von 660 mm ist die Rohrstabwalze mit zwölf horizontalen Stäben bestückt, welche für den notwendigen Eigenantrieb sorgen.
Vier einzeln geschraubte Segmente bilden den Ring mit 540 mm Durchmesser. Die einzelnen Segmente sind dabei konisch und versetzt nach links und rechts geneigt. So erfolgt ein streifenförmiges Rückverfestigen mit abwechselnden Vertiefungen innerhalb der Rille nach links und rechts. Regenwasser kann in diesen Vertiefungen versickern, um ein unkontrolliertes, oberflächliches Abfließen zu vermeiden. Zusätzlich kann der lockere Boden im Zwischenringbereich Wasser besser aufnehmen. Durch die optimale Struktur an der Bodenoberfläche wird Erosion durch Regen verhindert. Zwischen den Ringen sind gefederte Abstreifer montiert, welche durch die konische Ausformung für zusätzliche Feinerdeproduktion sorgen.
Die Schneidpackerwalze setzt sich je Meter Arbeitsbreite aus acht seitlich geschlossenen Packerringen zusammen. Durch die streifenweise Rückverfestigung wird die Wasseraufnahme und Atmungsaktivität gefördert. Die Walze hinterlässt auch auf steinigen oder feuchten Böden sowie bei einer hohen Menge an organischer Masse ein solides Arbeitsergebnis. Bei trockenen Bedingungen wirkt die tiefe Rückverfestigung positiv auf die Keimbedingungen. Die zwischen den Ringen laufenden, beschichteten Abstreifer sorgen auch bei klebrigen Böden für Einsatzsicherheit.
Die Gummipackerwalze zeichnet sich durch den vielseitigen Einsatz auf diversen und stark wechselnden Böden aus. Das Profil der Walze ermöglicht eine streifenweise Rückverfestigung bei gleichzeitig hoher Aufstandsfläche. So zeichnet sich die Walze mit einem Durchmesser von 590 mm auch durch höchste Tragfähigkeit aus. Die Abstreifer sind beschichtet und gewährleisten ein sauberes Arbeiten.
Die Rohrstabdoppelwalze besteht aus zwei Walzen mit unterschiedlichen Durchmessern. Die vordere Rohrstabwalze hat einen Durchmesser von 540 mm, die hintere 420 mm. Die beiden Walzen sind pendelnd ausgeführt, das sorgt für eine optimale Bodenanpassung. Durch die zweite Walze erhöht sich die Krümelungswirkung und der Anteil an Feinerde. Ebenso erhöht sich die Tragfähigkeit durch mehr Bodenaufstandsfläche.
Die Tandem CONOROLL Walze besteht, wie die CONOROLL Walze, pro Ring aus je zwei nach links und zwei nach rechts geneigten Segmenten. Dadurch ergeben sich je Segment Vertiefungen, in denen Regenwasser versickern kann, bevor es oberflächig abläuft. Die beiden Walzen haben einen Durchmesser von 560 mm. Mit einer Streifenbreite von 70 mm und der Ausführung als Tandemwalze überzeugt diese Walze mit hoher Tragfähigkeit auch auf leichteren Böden sowie guter Selbstreinigung. Für optimale Bodenanpassung und je nach Einsatzverhältnis ist der Pendelweg und die Neigung des Nachläufers einstellbar.
Die U-Profile der einzelnen Ringe mit einem Durchmesser von 600 mm füllen sich während der Arbeit mit Erde. Dadurch entsteht ein direkter Erd-Erd-Kontakt der für eine strukturschonende, streifenweise und gute Rückverfestigung sorgt. Zudem wird ein guter Eigenantrieb erzielt und der Verschleiß durch die anhaftende Erdschicht reduziert. Die Ausführung als Tandem-Nachläufer garantiert eine hohe Tragfähigkeit, wodurch sich die Tandem U-Profil Walze ebenso für leichte Standorte eignet. Die Neigung des Nachläufers lässt sich für unterschiedliche Bedingungen einstellen.
Bei der Tandem CONOROLL Walze und der Tandem U-Profil Walze besteht die Möglichkeit, den PLANO zusätzlich mit einem Einebnungsboard zwischen der letzten Zinkenreihe und der Walze auszustatten. Durch die gefederten Schleppzinken mit tauschbaren Verschleißplatten erfolgt sowohl eine Einebnung als auch Krümelung des Ackerbodens. Die Tiefenführung erfolgt grundsätzlich synchron mit dem Nachläufer. Für die Einstellung der Arbeitsintensität steht eine mechanische Adaptierung bereit.
Anforderung | Rohrstab-walze | Rohrstabdoppel-walze | Schneid-packerwalze | Gummi-packerwalze | CONOROLL Walze | Tandem CONOROLL Walze | Tandem U-Profil Walze |
Rückverfestigung | o | o | ++ | ++ | + | ++ | ++ |
Feuchte Bedingungen | o | o | ++ | + | ++ | + | + |
Trockene Bedingungen | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ |
Krümelung | + | ++ | ++ | ++ | ++ | ++ | + |
Tragfähigkeit | + | ++ | ++ | ++ | + | ++ | ++ |
Eigenantrieb | ++ | ++ | ++ | + | + | ++ | + |
Eignung bei Steinen | + | o | ++ | o | ++ | ++ | + |
Abstreifer | nein | nein | ja | ja | ja | nein | nein |
Eigengewicht bei 6 m Arbeitsbreite | 650 kg | 1.040 kg | 1.190 kg | 1.120 kg | 860 kg | 1.370 kg | 1.300 kg |
Durchmesser in mm | 660 mm | 540 / 420 mm | 550 mm | 590 mm | 540 mm | 560 mm | 600 mm |
++ sehr gut geeignet
+ gut geeignet
o geeignet
- nicht geeignet