Für eine sichere Bekämpfung von Unkräutern und nicht abgestorbenen Zwischenfrüchten muss eine oberflächige Ablage der Pflanzenreste und Wurzeln sichergestellt werden. Der optionale Striegel nimmt hier eine entscheidende Rolle ein. Zusätzlich zum lockeren Ablegen der organischen Masse wird anhaftende Erde von den Wurzeln getrennt. Optimale Bedingungen für die nachhaltige Bekämpfung.
Der hinter den Nachlaufwalzen optional erhältliche Nachlaufstriegel mit einem Zinkendurchmesser von 12 mm hinterlässt zum einen eine feinkrümelige Oberfläche, um beste Keimbedingungen für Samen und Ausfallgetreide bereitzustellen. Andererseits werden durch den Nachläufer angedrückte Wurzeln und Pflanzen aus dem Boden herausgekämmt, verteilt und zum Abtrocknen an der Oberfläche abgelegt. Darüber hinaus wird die von den Walzen hinterlassene Struktur erneut eingeebnet und nur mehr oberflächig gekrümelt, um die Kapillarwirkung bis ganz an die Oberfläche zu unterbinden und das Wasser im Boden zu halten.
Die Einstellung von Aggressivität, Höhe und Position des Nachlaufstriegels ist mittels Lochbilder einfach realisierbar. So lässt sich das optimale Arbeitsergebnis durch die fein justierbare Adaptierung erreichen.