Die Deichsel ist wahlweise mit dem hydraulischen Zugkraftverstärker TRACTION CONTROL versehen. Damit kann Gewicht vom Grubber auf die Hinterachse des Traktors verlagert werden. Für unterschiedliche Arbeitstiefen lässt sich der Druck im Deichselzylinder regulieren und für sehr flache Arbeiten deaktivieren. Durch die Gewichtsverlagerung von bis zu 1.100 kg wird die Zugkraftübertragung gesteigert und möglicher Schlupf vermieden sowie der Treibstoffverbrauch reduziert. Das senkt die Betriebskosten und erhöht die Effizienz Ihrer Maschinen. Der integrierte Stickstoffspeicher sorgt für die notwendige Anpassung an die Bodenkontur in Längsrichtung.
Serienmäßig ist ein variabler Deichselzylinder verbaut, welcher entweder schwimmend oder mithilfe von Einschwenkclips starr betrieben werden kann. Im starren Betrieb wird Gewicht vom Grubber auf die Traktorhinterachse übertragen. Wird der Zylinder schwimmend gefahren, folgt der Grubber den Konturen des Feldes für eine ideale Bodenanpassung.