CCI 1200

×

Das 12" CCI 1200 ISOBUS Terminal bietet dem professionellen Landwirt ein umfangreiches Funktionspaket. Das Terminal wird wie ein Tablet direkt per Touch bedient. Die Menüführung ist einfach gehalten – Sie kommen mit wenig Tippen zurecht. Der integrierte Umgebungslichtsensor passt die Helligkeit des Displays automatisch an.

Das Display kann sowohl horizontal als auch vertikal ausgerichtet werden. Außerdem ist der Bildschirm flexibel teilbar: mehrere Anwendungen lassen sich gleichzeitig und in unterschiedlicher Größe anzeigen.


Kamerabild und Maschinenfunktionen auf einen Blick

Neben der Maschine lässt sich gleichzeitig ein Kamerabild anzeigen, es ist kein Umschalten nötig. Beim Ladewagen ist so ein einfacheres und vor allem sicheres Rangieren möglich. Die Entladung am Fahrsilo sowie der Wickelvorgang bei einer Press-Wickelkombination können bequem überwacht werden.


Variable Rate Control

Teilflächenspezifische Ausbringung von Betriebsmitteln unter Berücksichtigung der individuellen Bodenverhältnisse

  • Import von Applikationskarten im Shape oder ISO-XML Format

  • Folgende Parameter werden unterstützt: Masse, Volumen, Abstände und Prozentangaben


Section Control

Automatische Schaltung von ganzen oder Teil-Arbeitsbreiten einer Maschine während der Arbeit mit Hilfe von GPS

  • Mit der Vorgewendefunktion können Flächen für die Bearbeitung gesperrt werden, um zunächst das Feldinnere zu bearbeiten.

  • Es können umlaufende Vorgewende oder individuelle Vorgewende nur an den Kopfenden erstellt werden.


Dokumentation

  • Ortsspezifische Aufzeichnung sämtlicher Felddaten während der Arbeit

  • Für Dokumentationszwecke können diese als standardisierte ISO-XML Datei in eine Ackerschlagkartei importiert werden.


agrirouter Anbindung

  • Kabellose und herstellerübergreifende Datenübertragung vom Terminal direkt in eine Ackerschlagkartei ins Büro und umgekehrt

  • Voraussetzung dafür ist ein W-Lan Dongle. Dieser ist einfach auf der Rückseite des Terminals anzubringen.


MULTIBOOM

Unabhängige Ansteuerung zweier verschiedener Funktionen einer Maschine

  • Voraussetzung für automatische Teilbreitenschaltung bei AEROSEM: Getrennte Ansteuerung von Dosierrad und IDS Verteilerkopf

  • Getrennte Vorgabewerte für Saatgut und Dünger (TERRASEM FERTILIZER)

  • Getrennte Vorgabewerte für Mais und Untersaat / Dünger (AEROSEM PCS)