Unsere Einkreiselschwader mit Arbeitsbreiten von 3,4 m bis 4,6 m zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und durch ihr geringes Eigengewicht aus.
Der TOP 342 ist 474 kg leicht und damit auch bestens für alpine Betriebe geeignet.
Die TOP 342 und 382 sind serienmäßig mit einem Zweirad-Fahrwerk ausgestattet. Durch die breiten Achsen und großen Reifen steht der Schwadkreisel stabil am Boden.
Das Vierrad-Fahrwerk mit Tandemachsen (optional bei TOP 342 und 382, Serie bei TOP 422 und 462) pendelt Unebenheiten perfekt aus.
Unsere TOP Einkreiselschwader besitzen einen Schwenkbock mit vertikaler Drehachse und Herzbolzen.
In Arbeitsstellung ermöglicht dieser ein Nachlaufen des Schwaders ohne Ausschwenken bei Kurvenfahrt. Die vertikale Drehachse verhindert dabei ein Auflaufen bei Bergabfahrt.
Beim Hochheben des Schwaders zentriert sich der Herzbolzen automatisch in der Kulisse, wodurch sich die Maschine in der Mittelstellung fixiert. Diese Bauform garantiert selbst beim Einsatz mit kleinen Traktoren größte Aushubhöhe am Vorgewende, da der Schwader nicht einknickt.
Für einen ruhigen Lauf der Maschine im Arbeitseinsatz sorgen zwei mechanische Dämpfungsstreben am Anbaubock. Diese gewähren eine sanfte Mittenzentrierung, wovon Sie auch im Hangeinsatz profitieren. Am Vorgewende und bei Straßenfahrt unterstützen sie die Zentrierung des Herzbolzens.
Für den TOP 342 und 382 sind die Dämpfungsstreben optional erhältlich, beim TOP 422 und 462 sind sie Standard.
Beim TOP 342 und 382 erreichen Sie mit der Schwadtuch-Aushebung eine Transportbreite unter 3 m ohne Abnahme von Zinkenarmen.
Bei den zwei größeren Modellen nehmen Sie die Zinkenarme einfach ab und stecken sie platzsparend in die Halterung. Gesichert sind die Zinken durch Klappstecker. Nach dem Hochklappen der Schutzbügel ist Ihr TOP bereit zum Transport.
Die Transportverriegelung garantiert Ihnen Sicherheit auf der Straße.
Warntafeln und Beleuchtung sind bei TOP 342 und 382 optional und bei TOP 422 und 462 Standard.