TOP 652, 662 – flexible Seitenschwader

×


Große Schwade mit kleinen Traktoren

Mit unseren Zweikreiselschwadern mit Seitnablage legen Sie große Schwade bei geringstem Kraftbedarf ab.

Der wirtschaftliche Schwader TOP 652 hat eine fixe Arbeitsbreite von 6,4 m. Die Schwadablage ist links.

Der flexible Schwader TOP 662 legt den Schwad rechts ab und hat eine Arbeitsbreite von 6,55 m bei Ablage auf einem Schwad. Optional haben Sie die Wahl einer Zweischwadfunktion mit einer Arbeitsbreite von 7,3 m.


Kreiselfahrwerk

Standardmäßig besitzt der TOP 652 ein Vierrad-Fahrwerk mit Tandemachsen und das MULTITAST Rad.

Der TOP 662 ist standardmäßig mit Dreirad-Fahrwerken ausgestattet. Optional können Sie das Fünfrad-Fahrwerk mit Tandemachsen wählen. Das jeweilige innenliegende Tastrad ist bei beiden Varianten lenkbar.


Zweischwadfunktion

Möchten Sie Ihren Schwader auch zum Nachtschwaden oder in Heu und Stroh einsetzen, können Sie den TOP 662 mit einer Zweischwadfunktion ausrüsten.

Die Kreisel werden mit doppeltwirkenden Hydraulikzylindern einfach auseinander gefahren. Das zweite Schwadtuch wird in Position gebracht.

Die Arbeitsbreite vergrößert sich bei zwei Schwaden von 6,55 m auf 7,3 m.


Hydraulische Schwadtuchverstellung

Für den TOP 662 erhalten Sie optional eine hydraulische Schwadtuchverstellung. Dabei können Sie bequem vom Traktorsitz die Schwadbreite innerhalb des Verschiebeweges von 80 cm einstellen.


Schrittfolgesteuerung

Die Kreiselaushebung geschieht über einfachwirkende Zylinder. Beide Kreisel werden über Schrittfolgesteuerung nacheinander ausgehoben und gesenkt.

Beim TOP 662 erfolgt das Heben und Senken der Kreisel über kulissengesteuerte Ventile und ist individuell einstellbar.


Ausreichend Aushubhöhe

Mit einer Bodenfreiheit von 50 cm beim TOP 652 und 55 cm beim TOP 662 zerstören Sie am Vorgewende keine Querschwade.


Einzelaushebung

Für die Aushebung der Kreisel genügt ein einfachwirkender Anschluss am Traktor. Beim TOP 662 können Sie mit der optionalen Basicline Vorwahlschaltung zwischen gemeinsamen und getrennten Heben und Senken der beiden Kreisel wählen.


Stabil am Hang

Durch die niedrige Bauweise haben die Schwader einen tiefen Schwerpunkt. In Kombination mit der AS-Profil Bereifung sind Sie am Hang sicher unterwegs.


Bereifung

Für das Fahrwerk stehen verschiedene Bereifungen zur Auswahl:

  • 260/70-15,3 (Standard)

  • 340/55-16 (optional beim TOP 662)

  • 380/55-17 (optional beim TOP 662)

  • 15/55-17 AS (optional beim TOP 662)


Rohrbügelanhängung

Die Anhängung erfolgt standardmäßig über einen Rohrbügel. Die beidseitige Weitwinkel-Gelenkwelle besitzt einen Freilauf.

Eine Gelenkwellenablage und der Schlauchhalter sind bei PÖTTINGER Standard.


Achsschenkellenkung

Durch das gelenkte Fahrwerk mit einem Lenkeinschlag von 66 ° beim TOP 652 und 73 ° beim TOP 662 sind die Schwader extrem wendig. Sie folgen der Traktorspur genau. Das spart Ihnen Mühe und Zeit am Vorgewende und beim Transport.

Die Lenkwinkel-Anzeige ist vom Traktorsitz gut einsehbar.


Optionaler schmaler Fahrrahmen

Optional können Sie beim TOP 662 eine 2,55 m Achse für eine besonders schmale Transportbreite auswählen.


Sicherer Straßentransport

Beide Schwader bleiben in Transportposition unter 4 m Höhe ohne Abnahme der Zinkenarme. Die optionale hydraulische Schwadtuchverstellung ermöglicht Ihnen einen Parzellenwechsel ohne Absteigen vom Traktor.

Warntafeln und Beleuchtung sind Standard.