Die Bodenvorbereitung übernimmt bei unseren TERRASEM Universalsäkombinationen eine zweireihige Scheibenegge mit glatten oder gezahnten Scheiben.
Die wartungsfreien, gummigelagerten Scheiben mit 510 mm Durchmesser lockern und schneiden den Boden ganzflächig durch. Schräg angestellte Scheiben für sicheren Einzug mit +15 ° in Fahrtrichtung und +7 ° vertikalem Anstellwinkel hinterlassen strukturierte Feinerde im Sähorizont und schaffen ein optimales Saatbett. Große Mengen von Ernterückständen werden mit dem Boden vermischt und gleichzeitig erfolgt eine Verminderung des Unkrautdrucks.
Die neuartige Anordnung der Arbeitswerkzeuge sorgt für ein hundertprozentig geradliniges Arbeiten der Maschine. Sowohl Scheibenegge, als auch Düngerschare (FERTILIZER Maschine) und Säschare sind in einer X-Anordnung angebracht.
Eine mittige zusätzliche WAVE DISC Scheibe im hinteren Bereich des Scheibenfeldes garantiert einen durchgehenden Schnitt.
Weitere Vorteile:
Stufenlose hydraulische Arbeitstiefenverstellung – zusätzlich ist die erste Scheibenreihe unabhängig von der zweiten mechanisch verstellbar
Beidseitig gefederte Randbleche sichern ein gleichmäßig ebenes Arbeitsbild.
Die speziellen zweireihigen Schrägkugellager wurden aus der Baumaschinenindustrie übernommen. Robustheit und Zuverlässigkeit sind daher garantiert. Stoßbelastungen werden perfekt abgefangen.
Dauergeschmierte, zweireihige Schrägkugellager sind wartungsfrei.
Die Kassettendichtung schließt die Kugellager absolut dicht ab.
Eine Metallabdeckung schützt die Kassettendichtung zusätzlich nach außen.
Langjährig bewährt und wartungsfrei.
Gelagert über 40 mm starke Gummielemente
Die Klemmschalen sind auf einem starkwandigen Vierkantprofil montiert.
Vier Gummistäbe sorgen für hohe Vorspannung und damit sicheren Einzug der Scheiben.
Die optionalen Scheibenpaare hinter der Traktorspur sind zusätzlich tiefenverstellbar.
Damit wird die vorverdichtete Traktorspur intensiver bearbeitet und es entsteht eine gleichmäßig ebene Oberfäche.
Einfache Einstellung der Arbeitstiefe
Überlastsicherung gegeben
Gleichzeitiges Ausheben mit der Scheibenegge am Vorgewende