Aufbau

×

Silier­- und Häckselwagen in Kombination

Der FARO 4010 COMBILINE kann auch als Häcksel-Transportwagen eingesetzt werden und wird damit zum wirtschaftlichen Multitalent.

FARO 4010 D COMBILINE
FARO 4010 D COMBILINE

1 – Gerade Heckklappe oder Multifunktionsheckklappe bei D-Modell

2 – Optionale Dachseile mit Heckplane

3 – Abgeschrägte Kotflügel

4 – COMBILINE Aufbau


Leistungsbedarf: 90 bis 150 PS

Volumen: 22 oder 23 m3

Pick-up-Breite: 1,85 m

Entladen

Gerade Heckklappe

Für volle Ausnützung des Laderaumes.

D-Modell mit Multifunktionsrückwand

Der Antrieb zu den Dosierwalzen führt geschützt am Rahmen entlang. Die starke Antriebswelle ist durch eine Nockenschaltkupplung mit 1200 Nm abgesichert.

Durchdachter Aufbau

Der Stahlprofilaufbau ist für den Einsatz als Häckselwagen konzipiert. Er benötigt keine Querbügel am Aufbau und kann somit störungsfrei von oben beladen werden.

Die Profilbleche mit einer Spezialbeschichtung garantieren lange Lebensdauer. Die großflächige Futter-Verdichtungsklappe sorgt für beste Verdichtung des Erntegutes und volle Nutzung des Laderaumes.

Sie kann optional mit einem Hydraulikzylinder ausgestattet werden und ermöglicht ein rasches Wechseln zwischen Ladewagen- und Kombi-Betrieb vom Traktorsitz aus.

Durch die abgeschrägten Kotflügeln bleibt auch im Häckseleinsatz kein Futter liegen.