Alle Hackelemente sind einheitlich, modular aufgebaut. Zur Steigerung der Maschinenauslastung können drei bis fünf Hackwerkzeuge an einem Hackelement angebracht und auf unterschiedliche Reihenweiten eingestellt werden.
Die Hackelemente sind schnell und flexibel auf die jeweiligen Bedingungen und Kulturpflanzen einstellbar. So lässt sich das FLEXCARE Hackgerät für Reihenkulturen individuell auf jeden Betrieb und die vorhandenen Traktoren adaptieren.
Hohe Flächenleistungen werden durch kurze Rüstzeiten und schnelle Einstellungen erreicht. Unabhängig von wechselnden Reihenabständen und unterschiedlichen Bodenbedingungen oder Entwicklungsstadien kann das Hackgerät in minutenschnelle auf alle vorherrschenden Gegebenheiten eingestellt werden.
Anpassung der Spurkranzräder an die Traktorspur
Positionieren der Hackelemente
Anpassung der Zinkenwerkzeuge
Einstellung der exakten Arbeitstiefe
Justieren der Nachlaufwerkzeuge
Die wichtigsten Einstellungen können am Feld werkzeuglos vorgenommen werden.
Mit dem FLEXCARE Hackgerät können Reihenweiten von 25 bis 160 cm bearbeitet werden. Die Anzahl der Hackelemente ist je nach Maschinentyp frei wählbar.
An einem Hackelement sind bis zu fünf Hackschare montierbar. Alle Zinkenwerkzeuge sind mit einer Hackfeder ausgestattet und an die Verstellschiene geklemmt.
In der Grundausstattung ist die FLEXCARE schon vollkommen einsatzbereit für die Arbeit zwischen den Reihen (Inter-Row).
PÖTTINGER setzt bei der Flexibilität der FLEXCARE auf verschiedene Schare und Nachlaufwerkzeuge.
Folgende Werkzeuge sind verfügbar:
Gänsefußschare 140, 160 oder 180 mm
Flachhäufler 90 mm
Winkelmesser 180 mm
Vollausgestattet mit Pflanzenschutzscheiben, Nachlaufwerkzeugen und Kamerasteuerung besticht das FLEXCARE Hackgerät durch höchste Präzision und die Möglichkeit zur Arbeit in der Reihe (Intra-Row).