Arbeitswerkzeuge

×

Die Nachlaufwerkzeuge werden mittels separatem Nachlaufparallelogramm geführt. Dies gewährleistet eine optimale Konturführung. Außerdem können durch die Parallelogrammführung die Fingerhacken, sowie der Zinkenstriegel bei Nicht-Gebrauch in Parkposition ausgehoben werden, was ein mühsames Abbauen verhindert.


Fingerhacke

Die Fingerglieder greifen beidseitig in die Pflanzenreihe ein, um Beikräuter mit ihren Wurzeln im Keimblatt- oder Keimfadenstadium herauszureißen oder zu verschütten.

Die Aggressivität kann durch Position und Winkel mit zunehmender Widerstandsfähigkeit der Kultur stufenweise erhöht werden.


  • Für das Arbeiten Intra-Row

  • Mittlerer Härtegrad für alle Kulturen

  • 310 mm für Reihenweiten ab 37,5 cm

  • 370 mm für Reihenweiten ab 55 cm


Zinkenstriegel

Durch die sortierende Arbeitsweise der einzeln abnehmbaren und vibrierenden Federzinken wird organische Masse oberflächig abgelegt, wo sie sicher vertrocknet.

  • Einsatz Inter- und Intra-Row möglich

  • Für Reihenweiten von 25 cm - 80 cm

  • 7 mm starke, abnehmbare Federzinken

  • Justierbare Zinkenstellung auf Griff oder Schlepp


Pflanzenschutzscheibe

Beim Einsatz der Gänsefußschare schützen großdimensionierte Pflanzenschutzscheiben die jungen Kulturpflanzen vor dem Verschütten.

  • In oberer Position arretierbar

  • Einfach abnehmbar

  • Einsetzbar von 45 cm - 80 cm Reihenabstand


Erweiterung Hackelement 55 cm - 80 cm

Die optionale Erweiterung der Hackelemente auf fünf Schare vergrößert die Arbeitsbreite auf 80 cm pro Hackelement.

  • Einschub inklusive Hackfeder

  • Standardmäßig mit Gänsefußschar 180 mm

  • Verstellschiene aus rostfreiem Edelstahl


Rahmenverlängerung 40 cm

Mit der 40 cm breiten Rahmenerweiterung lässt sich die FLEXCARE noch variabler an wechselnde Bedingungen anpassen. Es lassen sich Konfigurationen realisieren, für die die Breite des Hackgeräts nicht ausreicht - insbesondere bei asymmetrischer Positionierung der Hackelemente oder bei ungerader zu bearbeitender Reihenanzahl.