Grenzstreueinrichtung

×

Für eine saubere Zettarbeit bis an die Schlaggrenze setzen wir von PÖTTINGER auf ein System, welches am Feldrand das Futter gleichmäßig in das Grundstücksinnere streut, ohne Haufen oder gar einen Schwad zu bilden. Durch aktives Schrägstellen aller Räder nach links bzw. rechts läuft der Zetter schräg nach und streut das Futter homogen zur gemähten Fläche. Angrenzende Bestände bleiben unberührt. Die Fahrtrichtung spielt dabei keine Rolle.


Mechanische Grenzstreueinrichtung

Optional können bei den HIT Vierkreisel-Anbauzettern die Räder auf allen vier Kreiseln einzeln von Hand verstellt werden.

Bei den Sechs- und Achtkreiselzettern erfolgt die Verstellung über einen Hebel zentral auf alle Räder.


Hydraulische Grenzstreueinrichtung

Auf Wunsch können bei unseren Sechs-, Acht- und Zehnkreiselzettern alle Räder bequem vom Traktorsitz aus hydraulisch verstellt werden. Dafür ist ein doppeltwirkendes Steuergerät notwendig. Die Radstellungsanzeige ist aus der Sitzposition gut einsehbar.

In extremen Hanglagen kann dank dieser Einrichtung einem möglichen Abdriften der Maschine entgegengewirkt werden.