Der Feingrubber als Alternative

×

Der Feingrubber als Alternative

KOMBIPLUS UNIVERSAL ist ein Feingrubber, der sich vielfältig auf großen und kleinen Flächen einsetzen lässt. Auf Grund der hohen, geräumigen Rahmenbauweise ist er das klassische Gerät für eine schlagkräftige Saatbettbereitung – speziell auf Flächen mit Winterbegrünung.

  • Einarbeiten von Gülle von Wirtschaftsdüngern

  • Leichte Stoppelbearbeitung

  • Queckenbekämpfung

Kompakter Rahmen mit robusten Zinken

KOMBIPLUS UNIVERSAL
KOMBIPLUS UNIVERSAL

Die starken Zinken sind auf vier massive Balken verteilt. Eine große Durchgangshöhe und der optimal abgestimmte Strichabstand von 15 cm garantieren störungsfreie Arbeit.

Zinkenformen

Großfederzinken Standard

Großfederzinken
Großfederzinken

Hochwertiger Federstahl 50 x 13 mm. Für die Saatbettbereitung nach dem Pflügen auf leichten bis mittleren Böden bis 15 cm Arbeitstiefe.

10 cm Arbeitstiefe mit Gänsefußscharen.

Herkuleszinken

Herkuleszinken
Herkuleszinken

Stärke 70 x12 mm. Für die Saatbettbereitung nach dem Pflügen auf mittleren, schweren und steinigen Böden für Arbeitstiefen bis 15 cm. Arbeitstiefen bis 6 cm beim ersten Stoppelsturz auf leichten Böden. Die Schare sind mit zwei Schrauben befestigt.

Schmalschare

Scharformen
Scharformen

Die 53 mm breiten Schmalschare sind Standard, für Arbeitstiefen mehr als 10 cm.

Gänsefußschare

Die Verwendung von Gänsefußscharen ist ebenfalls möglich. Mit einer Breite von 175 mm sind diese für eine ganzflächige Bearbeitung in geringer Arbeitstiefe gedacht. Beide Scharformen sind 5 mm stark.