Perfekte Saat

×

Perfekte Saat

Striegelformen

Striegel
Striegel

Die 10 mm starken Striegelzinken sind für ideale Bodenanpassung mit einer Spiralfederwindung versehen. Die Dämpfung erfolgt über wartungsfreie Gummiblöcke. Der Rückfahrschutz verhindert Beschädigungen.

  • Zentrale Zinken Neigungsverstellung.

  • Einfache Einstellfunktionen für Tiefe und Druck.

  • Einschiebbare Außenzinken für den Straßentransport (3,0 und 4,0 m Transportbreite).

  • Für den Einsatz von Druckrollen sind keine zusätzlichen Adapter notwendig.

Saatstriegel einreihig

Saatstriegel
Saatstriegel
  • Die Zinken sind jeweils zwischen den Saatreihen angeordnet.

  • Am Rand beseitigen eingebogene Zinkenpaare jede Dammbildung.

  • Die bogenförmigen Zinken arbeiten auch bei viel organischer Masse verstopfungsfrei.

Perfektstriegel

Perfektstriegel
Perfektstriegel
  • Für einen besonders intensiven Einebnungseffekt.

  • Ungleichschenkelige Zinken streichen die Oberfläche vollflächig zu.

  • Sichere Bedeckung der Saatkörner auch bei besonders geringen Ablagetiefen. Damit wird ein gleichmäßiger Aufgang bei jedem Saatgut erreicht.

Stufenloses Ölbadgetriebe

Getriebe
Getriebe

Kraftschlüssiger Antrieb

  • Bei den VITASEM A läuft das Spornrad innerhalb der Arbeitsbreite - kein Abnehmen für Straßentransport notwendig.

  • Der große Durchmesser des Rades sichert einen kraftschlüssigen gleichmäßigen Antrieb. Hydraulische Aushebung auf Wunsch.

  • Das stufenlose Ölbadgetriebe arbeitet auch bei niedriger Drehzahl ruckfrei für eine gleichmäßige Saatgut Ausbringung.

  • Rasche, exakte Einstellung der Antriebsdrehzahl durch Verschieben des Getriebehebels auf der feinstufigen Skala.

  • Reduzierung der Kurbelumdrehungen beim Abdrehen (-50%).

Elektrischer Dosierantrieb

Elektrischer Dosierantrieb
Elektrischer Dosierantrieb

Für VITASEM A / VITASEM ADD

  • Optional erfolgt der Dorsierantrieb elektrisch in Verbindung mit Bedienterminal POWER CONTROL oder CCI ISOBUS.

  • Das Geschwindigkeitssignal kommt von einem DGPS Sensor oder vom Traktor Radarsensor.

  • Kein Spornrad.

  • Die Saatmengenverstellung kann bequem vom Traktorsitz aus durchgeführt werden.

  • Abdrehprobe auf Knopfdruck.