NOVACAT F classic und NOVADISC
Schnittig und leicht
Ein schonender Mähprozess ist ein Garant für hohe Futterqualität. Erstklassige Schnittqualität, Leichtzügigkeit und trotzdem hohe Stabilität sind die Markenzeichen der Pöttinger-Mähwerke. Die Scheibenmähwerke von Pöttinger sind eine schlagkräftige und kostengünstige Alternative zu teuren Spezialgeräten: perfekt mähen mit den beliebten Mähwerken NOVACAT Front classic und NOVADISC-Heckscheibenmäher.
Das NOVACAT 306 F classic überzeugt durch seine kurze Bauweise und das verringerte Gewicht durch den Einsatz von Leichtmetallen. Mit einer Arbeitsbreite von 3,04 m schafft das schnittige Leichtgewicht eine Flächenleistung von bis 3 ha pro Stunde. Mit der Front-classic-Version ist es Pöttinger gelungen, eine leichtere Maschine zu bauen, die trotzdem leistungsfähig und robust ist. Das Mähwerk ist ausgelegt auf eine Schlepperleistung ab 60 PS (44 kW).
![]() NOVACAT 306 F classic |
![]() NOVACAT 306 F classic |
NOVADISC sind die leichtzügigen Heck-Scheibenmäher ohne Innenschuh, in den Arbeitsbreiten von 2,20 m bis 3,88 m. Da der Antrieb des Mähbalkens hinter der ersten Mähscheibe erfolgt, gibt es keine lästigen Verstopfungen. Beim Absenken setzt der Balken zuerst außen auf und schont somit die Grasnarbe. Die Aushebung des Balkens erfolgt über ein einfachwirkendes Steuergerät.
![]() NOVADISC 265 |
![]() NOVADISC 305 |
Die Vorteile des einzigartigen Mähbalkens für beste Schnittqualität und Grasnarbenschonung:
- Optimaler Futterfluss durch abgeflachte Kegelflächen auf der Mähscheibe.
- Optimierter Gegenschneide-Bereich: Die abgeflachte Balkenvorderseite lässt die Erde unterseitig abfließen und trennt sie vom Mähgut. Zusätzlich laufen die Klingen mit geringem Abstand zur Balkenoberkante und Gegenschneide. Dadurch ist die Schnittqualität auch bei massigen und liegenden Beständen erstklassig.
- Klingenschnellwechsel: höhere Stabilität, da der Bolzen separat ist. Die Klingen sind einfach mit Klingenschlüssel ohne zeitaufwändiges Schrauben zu wechseln.
Bei der Entwicklung der schlagkräftigen Mäher haben die IngenieurInnen von Pöttinger den Wünschen der Landwirte nach Leichtzügigkeit, hoher Schnittqualität, optimaler Bodenanpassung und Servicefreundlichkeit Rechnung getragen.