Ausgezeichnete Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Als Familienunternehmen empfindet Pöttinger eine besondere Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeiter/-innen. Gesundheit und Vorsorge nehmen, im Bestreben der ständigen Arbeitsplatzverbesserung, einen wesentlichen Stellenwert ein. Unter dem Namen „Pöttinger Vital“ sind die BGF-Aktivitäten mittlerweile fixer Bestandteil des Unternehmensgeschehens.
Der Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH wurde für die vorbildlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der BGF das „Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung“ für die Jahre 2015 - 2017 verliehen. Die Kriterien für die Zuerkennung orientieren sich an den Qualitätskriterien des „Europäischen Netzwerks BGF“. Von der Expertenkommission wurde die „Spezielle Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen“ als besonders positiv hervorgehoben.
Das Angebot an Veranstaltungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung wird kontinuierlich ausgebaut und an veränderte Begebenheiten angepasst. Neben dauerhaften Schwerpunktthemen enthält das BGF-Jahresprogramm auch immer ein „Motto des Jahres“ (z.B. „Trink dich fit“).
Bewegung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung spielen eine zentrale Rolle. Eine Physiotherapeutin analysiert Arbeitsplätze und sorgt für ergonomische Verbesserungen sowohl im Arbeiter- als auch im Angestelltenbereich. Die Zusammenarbeit der Betriebsmedizin mit einem Massageinstitut und die Kooperation mit einem Fitnessstudio runden die Betreuung ab. Neben der körperlichen Gesundheit ist auch die psychische Gesundheit ein zentrales Thema. Eine Arbeitspsychologin ist regelmäßig vor Ort und bietet Sprechstunden, Workshops und Impulsveranstaltungen an.
