Rückblick: PÖTTINGER auf der Agritechnica
Zahlreiche Innovationen für Grünland, Boden & Saat
Die Agritechnica in Hannover (DE) erreichte auch heuer wieder die erwartete Besucherzahl von 450.000. Vom 8. bis 14. November 2015 machten über 2.900 Aussteller diese Veranstaltung zur internationalen Leitmesse für Landtechnik und Landwirtschaft. Bereits jeder vierte Besucher kam aus dem Ausland und zwar aus 124 verschiedenen Ländern: Von den Niederlanden über Österreich, Großbritannien, Rumänien, Ungarn bis hin zu Russland. Laut Bericht der Messeveranstalter kam ein hoher Anteil auch aus Übersee und Afrika. Die Landwirte aus aller Welt besuchen die Agritechnica, um sich über Trends in der Zukunft, modernste Techniken zur Effizienzsteigerung, Elektronik uvm. zu informieren. Die Stimmung unter den Besuchern war deutlich positiver als erwartet.
PÖTTINGER Maschinen als Besuchermagnet
Der Messestand mit einer Größe von 2.000 m2 zog mit einer interessanten Kulisse sowie freundlicher und offener Gestaltung tausende Besucher an. Die Maschinen – hauptsächlich Neuheiten für 2016 – kamen optimal zur Geltung.
Auf dem Stand in Halle 27 konnte man mehrere Hotspots beobachten: die neu vorgestellte Rundballenpresse IMPRESS, die Sämaschinen AEROSEM und TERRASEM, aber auch die Ladewagen und Heugeräte luden viele Besucher und Interessierte zum Verweilen ein. Auch für den Service- und Mechatronikbereich wurde jeweils eine ansprechende Ecke am Stand integriert. Das Standpersonal war höchst motiviert und für Fragen und Diskussionen der Besucher aufgeschlossen.
PÖTTINGER hat viel zu bieten
Die Liebhaber von Fanartikeln kamen natürlich auch auf ihre Kosten und konnten im FANSHOP nach Lust und Laune einkaufen. Die neuesten Modelle vom SYNKRO und der IMPRESS waren die größten Umsatzbringer.

Der FANSHOP am PÖTTINGER Stand
PÖTTINGER hat es mit seiner Innovationskraft und Kompetenz wieder geschafft, die Faszination für Landtechnik spürbar zu machen.
Ein paar Eindrücke der Agritechnica 2015: