Schweizer Landwirt würde PÖTTINGER Maschinen wieder kaufen
Milchviehbetrieb schätzt Zuverlässigkeit der österreichischen Maschinen
Daniel Schärer führt einen Milchviehbetrieb im Norden der Schweiz. Er baut außerdem auf seiner 23 ha großen Fläche Gerste, Mais und Zuckerrüben an und setzt seine PÖTTINGER Grünlandgeräte auch für Lohnarbeiten ein.
Für den Landwirt stellen die Zuverlässigkeit und der einfache Anbau der Maschinen die entscheidenden Kaufargumente dar. „Ich würde jede Maschine wieder kaufen. Auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten leisten sie eine saubere und zufriedenstellende Arbeit. Überzeugt hat mich außerdem der hohe Standard bei den Verschleißteilen sowie die lange Haltbarkeit dieser.“, so Daniel Schärer.
Der ortsansässige Händler punktet durch gute und zügige Service-Dienstleistungen.
Der Fuhrpark von Daniel Schärer umfasst:
- Mähwerk NOVACAT 351
- Mähwerk NOVACAT 301
- Schwadkreisel TOP 340 U
- Schwadkreisel TOP 601
- Zettkreisel HIT 91 AZ
- Ladewagen mit Förderschwingen EUROBOSS 330 T
- Kreiselegge LION 301

Daniel Schärer (li.) mit Vater Ruedi Schärer vor einem Teils des Fuhrparks