Die Fronttank-Sämaschine mit Drucktanksystem überzeugt durch noch höhere Einsatzflexibilität.
Der Fronttank wird optional mit einem geteilten Tank angeboten. Jede Tankseite verfügt hierbei über eine separate Dosierung, wobei diese in eine Saatgutleitung (Single Shoot), maximal im Verhältnis 1:5 zusammengefasst werden.
Der Drucktank ermöglicht einen zuverlässigen Dosiervorgang. Somit können unterschiedliche Saatgüter optimal miteinander vermischt und gemeinsam in die gleiche Säreihe abgelegt werden. Dies eröffnet neue Wege im Pflanzenbau.
Gezielte Düngerzugabe im Saatband z.B. Schwefeldüngung bei Weizen, Startdüngung bei Braugerste, etc.
Mischung von Original- und Nachbausaatgut beziehungsweise Mischung unterschiedlicher Beizqualitäten
Anbau von unterschiedlichen Zwischenfrüchten mit verschiedenen Korngrößen
Genaues Vermischen zweier Komponenten nach der Dosierung
Um auch an langen Arbeitstagen präzise und effizient säen zu können, sind Section Control und Variable Rate Control maschinenseitig serienmäßig verfügbar. Section Control beinhaltet die automatische Schaltung der ganzen Maschinenbreite.
Durch die Vermeidung von unerwünschten Überlappungen sparen Sie Betriebsmittel, vermeiden Reifeunterschiede und verhindern ungleichmäßige Bestände. Der Krankheits- und Unkrautdruck sowie Schädlingsbefall wird reduziert.
Mit Variable Rate Control wird durch zuvor erstellte Applikationskarten die Aussaatmenge standortspezifisch angepasst. Die AEROSEM F ist in der Lage beide Dosierungen unabhängig voneinander mit bis zu zwei unterschiedlichen Applikationskarten anzusteuern.
Durch die teilflächenspezifische Bewirtschaftung werden Saatgut und Dünger unter Berücksichtigung der individuellen Bodenverhältnisse ausgebracht. Dadurch wird das optimale Ertragspotenzial Ihrer Fläche genutzt.