Dank bewährter Kreiselbalkentechnik, einem großdimensionierten Zentralgetriebe und integriertem Zinkenträger wird mit der LION die Grundlage einer optimalen Aussaat geschaffen.
Die Integration der Kreiselegge als Rahmenbauteil der Maschine führt zu einem dauerhaft geradlinigen Durchtrieb der Gelenkwelle zum Zentralgetriebe. Ausgelegt für höchste Einsatzsicherheit im Dauerbetrieb, sind die Außengetriebe mittels Nockenschaltkupplung abgesichert.
Die AEROSEM VT besticht durch ihren einfachen Hydraulikaufbau. Mit nur drei doppeltwirkenden Steuergeräten können alle Funktionen der Maschine angesteuert werden. Zusätzlich wird für das Gebläse ein einfachwirkendes Steuergerät mit drucklosem Rücklauf benötigt.
Für das Heben und Senken der Maschine, die Arbeitstiefenverstellung der Kreiselegge sowie ein Vorwahlsteuergerät werden die doppeltwirkenden Steuergeräte benötigt. Über eine einfache Auswahl am Terminal können Klappung, Vorauflaufmarkierer und Spurreißer über das Vorwahlsteuergerät angesteuert werden.