Der BOSS JUNIOR wurde für kleinere Traktoren und für die hohen Ansprüche im alpinen Raum besonders leicht konzipiert. Er ist die richtige Wahl wenn es um Präzision in schwierigem Gelände geht.
Geringes Gewicht ist gut für den Boden. Dabei wird nicht nur die wertvolle Grasnarbe geschont, sondern auch Verdichtungen vorgebeugt.
Der geschweißte Rahmen aus Profilstahl ist für hohe Belastungen ausgelegt und reduziert das Gewicht des Ladewagens. Zusätzlich zeichnet sich das geringe Gewicht durch den aus Holz bestehenden Kratzboden aus. Diese Eigenschaften machen den BOSS JUNIOR zum perfekten Partner für Fahrten im Hang.
Im alpinen Gebiet spielt die Sicherheit am Hang eine entscheidende Rolle. Die Gefahr muss für alle Personen im steilen Gebiet eingedämmt werden, um Unfälle und daraus resultierende Verletzungen zu vermeiden.
Ein niedriger Schwerpunkt ist fester Bestandteil des BOSS JUNIOR, um eine gute Hangtauglichkeit zu gewährleisten. Zusätzlich bietet ein robustes Fahrgestell mit breiter Bereifung und gebremster Achse ausreichende Sicherheit im steilen Gelände.
Die Stützlastübertragung bis zu einer Tonne sorgt ebenfalls für sicheren Kontakt zwischen Traktorreifen und Untergrund. Diese Faktoren helfen auch bei der Talfahrt. Bremsachsen, Breitreifen oder Reifen mit Ackerstollen halten den BOSS JUNIOR sicher in der Spur und sorgen für ausreichende Verzögerung.
Die Pick-up des BOSS JUNIOR sorgt auch unter schwierigen Bedingungen für saubere Gutaufnahme.
Die Tasträder sind für eine Bodenanpassung sowohl auf Steilhängen als auch auf unebenen Flächen zuständig. Gleichzeitig dient die Kurvenbahnsteuerung auch bei Bergabfahrt einer zuverlässigen Futteraufnahme.