Gerade wegen seinem niedrigen Schwerpunkt und dem breiten Stand gewinnt der BOSS 2000 ALPIN besonders im steilen Gelände an Bedeutung. Der Tieflader kann wahlweise mit einem Fassungsvermögen von 13,5, 16,1 oder 18,7 m3 nach DIN gewählt werden und bietet so trotz der leichten Bauweise hohe Ladeleistung, Zuverlässigkeit und Komfort.
Der Dürrfutteraufbau des BOSS 2000 ALPIN ist serienmäßig mechanisch klappbar. Diese Funktion dient der Reduktion der Gesamthöhe und eignet sich besonders für niedrige Durchfahren. Auf Wunsch kann der Dürrfutteraufbau auch als hydraulisch klappbare Variante ausgeführt werden.
Zusätzlich besitzt der Dürrfutteraufbau straff gespannte Dachseile, welche den Verlust von Futter verhindert. So kann das Ladevolumen flexibel variiert werden.
Aufgrund der variablen Reduktion der Aufbauhöhe um 840 mm kann der BOSS 2000 ALPIN auch in höhenreduzierten Bereichen abgestellt werden.
Um den Entladevorgang auch in niedrigen Stallgebäuden erfolgreich zu erledigen, verfügt die Heckklappe über eine optionale Rückwandfixierung. Dabei erfolgt die Öffnung der Rückwand nicht nach oben, sondern nach hinten.
Diese Funktion kann durch Umstecken eines Bolzens pro Seite eingestellt werden. Dadurch kann zwischen den beiden Entlademöglichkeiten kann rasch und bequem per Hand gewechselt werden.
Die Rückwand wird beim BOSS 2000 ALPIN ganz bequem vom Traktorsitz aus über starke Hydraulikzylinder betätigt.
Der große Öffnungsquerschnitt der Rückwand ermöglicht ein rascheres, ungehindertes Abladen. Durch ein hydraulisches Sitzventil kann die Heckklappe versperrt werden, wodurch keine mechanische Verriegelung notwendig ist.
Ein druckimprägnierter, langlebiger Holzboden bildet den Kratzboden.Somit kann Gewicht eingespart werden, wodurch sich der BOSS 2000 ALPIN erneut für alpine Gebiete anbietet.
Der Kratzbodenantrieb ist seitlich angeordnet, wird hydraulisch angetrieben und kann auch am Wagenheck ein- und ausgeschaltet werden.
Der Kratzboden ist mit 2 starken Ketten ausgestattet, welche hydraulisch angetrieben werden. Die vergüteten Leisten sind in engem Abstand angeordnet und sorgen für rasche und vollständige Entladung.
Ein stabiler, geschweißter Rahmen bietet die Grundlage für die leichte Bauweise des BOSS 2000 ALPIN. Zusätzlich sorgen die verzinkten und kunststoffbeschichteten Metallwände für leichtgängiges und störungsfreies Entladen.
Das geringe Gewicht ist besonders am Hang wichtig damit auch mit leichteren Traktoren gefahren werden kann. Dadurch wird die wertvolle Grasnarbe geschont und das Futter bleibt sauber.
Der BOSS 2000 ALPIN verfügt über optionale Umriss- und Begrenzungsleuchten für beste Sicht. Dieses Beleuchtungssystem bietet zusätzlich Sicherheit, egal ob bei Tag oder Nacht.
Zusätzlich kann eine Drehleuchte zur Ausstattung hinzugefügt werden.