TERRADISC 4001 T / 5001 T / 6001 T

×

TERRADISC 4001 T / 5001 T / 6001 T

TERRADISC 6001 T
TERRADISC 6001 T

Kurzscheibeneggen mit einer Arbeitsbreite bis 6 m

Unsere gezogenen Kurzscheibeneggen TERRADISC 4001 T / 5001 T / 6001 T überzeugen mit einer Arbeitsbreite von 4 bis 6 m, sowie erhöhter Wendigkeit durch den Dreipunktanbau.

Alle TERRADISC T Modelle werden von einem Transportfahrwerk getragen. Ein kompakter Rahmen zeichnet die angebauten TERRADISC Kurzscheibeneggen aus.

Der Anbau der TERRADISC T Modelle erfolgt standardmäßig über das Hubwerk des Traktors mit Kat. 2/2 und Kat. 3/3.

Praxisgerechte Zugdeichsel

Die Zugdeichsel wird in den Unterlenker- und Oberlenkerlaschen aufgenommen. Über das Lochbild kann die Oberlenkerstrebe für optimale Bodenfreiheit am Vorgewende und beim Transport genau an den Traktor angepasst werden. Deichsel und Transportfahrwerk sind auch bei den TERRADISC K nachrüstbar, damit sind sehr flexible Einsatzmöglichkeiten gegeben.

  • Der Unterlenkeranbau erfolgt über die Anbauwippe mit doppelschnittigen Laschen.

  • Die Zugdeichsel ist optional als Teleskopdeichsel erhältlich. Das ermöglicht ein Einlenken bis 95 ° bis zu einer Traktor-Außenbreite von 4,2 m.

  • Als Option wird auch eine Zugösen-Anhängung angeboten.

Frontboard

Ein optionales Frontboard ebnet den Boden vor den Scheiben ein. Auch grobe Schollen werden dank des stabilen Werkzeugs zerkleinert. Der Durchgang erfolgt ebenso bei größeren Mengen an Ernterückständen zuverlässig. Somit ist eine Einebnung der Erdoberfläche garantiert.

Die Arbeitstiefe des Frontboards ist standardmäßig über ein Steuergerät einstellbar. Auf Wunsch ist dies über das Expert Bedienterminal steuerbar.


Robustes Transportfahrwerk

Das Fahrwerk ist am Grundrahmen montiert und zum Anbaubock hin abgestützt. Das breite Fahrwerk mit der Bereifung 500/45-17 sichert einen ruhigen Straßentransport.

Als Zusatzausstattung werden eine Druckluftbremsanlage oder eine hydraulische Bremse angeboten. Das garantiert Sicherheit bis zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit und mit der Feststellbremse werden alle Vorschriften der Gesetzgeber erfüllt.

Das Transportfahrwerk sorgt dafür, dass Hubwerk und Hinterachse des Traktors geschont werden. Das Fahrwerk ist in Arbeitsstellung weit nach vorne in die Position vor dem Nachläufer geschwenkt. Die gezogenen Maschinen sind weiters mit einem hydraulischen Dämpfungssystem ausgestattet und laufen daher ruhig bei der Arbeit.

Am Vorgewende wird die TERRADISC T von der Nachlaufwalze getragen und das Gewicht auf die gesamte Arbeitsbreite verteilt.


Tandem CONOROLL Walze

Die Tandem CONOROLL besteht aus zwei Walzen mit einer Streifendicke von 8 mm. Der Durchmesser der Ringe beträgt 560 mm. Bestens geeignet für gezogene TERRADISC.

Die Walzen laufen ineinander mit einer Aufstandsfläche von 50 % der jeweiligen Arbeitsbreite. Somit beste Tragfähigkeit auch auf leichten Böden.

  • Neigung über Steckbolzen einstellbar, damit individuelle Anpassungen je nach Arbeitstiefe und Einsatzverhältnissen rasch möglich sind.

  • Keine Abstreifer notwendig, gute Selbstreinigung.

  • Vorgewendeposition auf hinterer Walze, Rückwärtsfahren somit problemlos möglich.

  • Seitliche Abdeckbleche garantieren einen problemlosen Einsatz bei Ernterückständen und Steinbesatz.