Mechanische Anbausämaschinen

×


Variantenvielfalt

Die VITASEM Anbausämaschinen überzeugen nicht nur durch eine perfekte Drillsaat. Ausgestattet mit Rädern sind diese universell einsetzbar als Solosämaschinen oder in Verbindung mit einem Bodenbearbeitungsgerät. Durch das geringe Eigengewicht der Anbaudrillen sind die Maschinen auch bestens für die Kombination mit kleineren Traktoren geeignet.

Es sind zwei Modell-Linien verfügbar:

  • VITASEM CLASSIC

  • VITASEM

Die VITASEM CLASSIC verfügt über ein geringeres Saattankvolumen und ist das Leichtgewicht unter den Anbausämaschinen.

Dank einer großen Anzahl an Optionen kann jede Maschine an ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Flexibel einsetzbar

Im Solobetrieb finden die Radmaschinen ihre Anwendung beim absetzigen Aussaatverfahren. Dabei ist auf ein ordentliches Saatbett zu achten. Weiterhin kann die Maschine für die Grünlandnachsaat verwendet werden.

In Kombination sind sowohl FOX Kurzkombinationen als auch LION Kreiseleggen in allen Ausführungen über den HYDROLIFT koppelbar. Eine Koppelung der VITASEM Sämaschinen mit anderen Fabrikaten stellt über den Dreipunkt kein Problem dar.

Aufgesattelt mit HYDROLIFT

Über den HYDROLIFT Koppelrahmen der Bodenbearbeitungsmaschinen können die Anbausämaschinen im Dreipunkt angehängt werden. Der VITASEM Anbaubock ist zugunsten einer hohen Stabilität mit dem Saatkasten verbunden.


Schonend zum Boden

Die groß dimensionierten, seitlichen Räder übernehmen den Antrieb der Säwelle und reduzieren den Bodendruck der Maschine. Rad-Abstreifer sind serienmäßig angebaut.

Optional sind Radspurzustreicher für die Sämaschinenspur, Spurlockerer für die Schlepperspur und Breitreifen erhältlich. Für eine optimale Anpassung an Ihre Bedingungen sind die Radspurzustreicher im Winkel einstellbar und nachsetzbar.


Verfügbare Scharvarianten

Schleppschar:

  • Für Verhältnisse mit wenig organischer Masse geeignet

  • Je nach Modell und Arbeitsbreite mit Reihenabständen von 12 und 13 cm

  • Schardruck bis zu 25 kg

  • Einfache Bauweise für geringes Maschinengewicht

Einscheibenschar:

  • Für Verhältnisse mit viel organischer Masse geeignet

  • Je nach Modell und Arbeitsbreite mit Reihenabständen von 12, 13,2, 14,3 und 14,8 cm

  • Schardruck bis zu 25 kg

  • Robustes System für maximale Haltbarkeit


Großzügige Saatkästen

Im Vergleich zu der Vorgängergeneration wurden bei allen Modellen die Volumen der Tanks um bis zu 25% erhöht. Dies sorgt für weniger Befüllintervalle, geringere Standzeiten und somit zur Erhöhung der Schlagkraft.

Tankvolumen aller Modelle standardmäßig / optional vergrößerte Volumen:

  • VITASEM 3000 CLASSIC: 530 l

  • VITASEM 2500: 640 l

  • VITASEM 3000: 770 l / 1.200 l

  • VITASEM 4000: 1.070 l / 1.700 l


Einstellungen an der Maschine

Alle wesentlichen Maschineneinstellungen erfolgen in Fahrtrichtung auf der linken Maschinenseite. Kurze Wege sparen wertvolle Zeit. Die Einstellpositionen für Schardruck und Saattiefe sind leicht zugänglich und ergonomisch mit dem mitgelieferten Ratschenschlüssel ausführbar.