CROSS FLOW Förderschnecke

Querförderschnecke
Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter
CROSS FLOW ist ein wirtschaftliches System der Schwadzusammenführung. Im Mähwerk ist eine Querförderschnecke integriert, die das Futter so ablegt, wie Sie es haben möchten: Entweder zusammengeführt als Schwad oder breit abgelegt über die Arbeitsbreite des Heckmähwerks.
Bestes Futter
Durch den Entfall des Aufbereiters wird Ihr Futter äußerst schonend behandelt.
Durch die geschlossene Wannenform gelangt das Futter direkt von der Grasnarbe zum Schwad. Der Schmutzeintrag wird auf ein Minimum reduziert. Zudem sind Bröckelverluste ausgeschlossen. Beste Voraussetzungen, energiereiche Pflanzenbestandteile bestmöglich zu verwerten.
Sie können die CROSS FLOW Förderschnecke vielseitig sowohl im Grünland als auch für Ganzpflanzensilage einsetzen.
Wirtschaftlichkeit

NOVACAT 352 CF
CROSS FLOW kommt ohne Aufbereiter aus und punktet dadurch mit leichterem Eigengewicht im Vergleich zu herkömmlichen Schwadzusammenführungssystemen. Dadurch schonen Sie nicht nur den Boden, sondern sparen auch Kraftstoff: Im Vergleich zum Querförderband-System wird mit CROSS FLOW 20% weniger Leistung benötigt.
Maximale Durchsatzleistung
Die Förderschnecke ist leicht schräg im Mähwerk verbaut. Dies gewährleistet einen optimalen Durchsatz. Selbst massige Feldfutterbestände oder Ganzpflanzensilage werden schlagkräftig und sauber auf einen Schwad abgelegt.
Abstreifleisten an der Schneckenrückwand gewährleisten eine einwandfreie Funktion bei den verschiedensten Futterverhältnissen.
Hydraulische Rückwandöffnung
Für noch mehr Komfort lässt sich die Rückwand bequem vom Traktorsitz aus hydraulisch öffnen. Damit ist das System für flexible Einsätze bestens geeignet.
CROSS FLOW als 3 m Version

NOVACAT 302 CF
Das CROSS FLOW System gibt es ab sofort nicht nur in der 3,50 m Variante (NOVACAT 352 CROSS FLOW) sondern bereits als 3 m Version (NOVACAT 302 CROSS FLOW). Das ist einmalig am Markt.
NOVACAT 302 CROSS FLOW für Traktoren ab 100 PS
Die schmalere Maschine können Sie bereits mit Traktoren ab 100 PS betreiben. Mehr Wirtschaftlichkeit geht nicht. Neben den üblichen Vorteilen des CROSS FLOW Systems profitieren Sie von einer Kosteneinsparung durch weniger Kraftstoffverbrauch.
Genießen Sie maximale Flexibilität
Durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten bietet Ihnen das CROSS FLOW System zahlreiche Vorteile, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Schnellere Trocknung

NOVACAT 302 CF
Wer von einer leichten Aufbereiterwirkung profitieren möchte, ist mit dieser innovativen Lösung gut bedient: Die Querförderschnecke wendet das Futter beim Futterfluss und beschleunigt so die Trockung des Mähguts.
Intelligentes Ausmähen

NOVACAT 302 CF
Beim Ausmähen bietet es sich an, das Mähgut durch die Querförderschnecke nach innen transportieren zu lassen. Dies geschieht bei geschlossener Rückwand. So stellen Sie beim anschließenden Zettvorgang sicher, dass Ihr Futter innerhalb der Schlaggrenze bleibt.
Einfach-Schwadablage, direkte Aufnahme
Durch die Schwadablage können Sie Ihr Futter direkt nach dem Mähen aufnehmen und abtransportieren. So stellen Sie beispielsweise an heißen Sommertagen sicher, dass Ihr Erntegut nicht zu schnell trocknet, bevor Sie es ernten können.
Beete mähen

Beete mähen

NOVACAT 302 CF
Bei geschlossener Rückwand transportiert die Querförderschnecke das Mähgut zur Mitte auf den Schwad des Frontmähwerks – es wird ein lockerer und gleichmäßiger Schwad abgelegt.
In Kombination mit einem Frontmähwerk mit 3 m Arbeitsbreite mähen Sie bei zwei Fahrspuren rund 12 m, legen aber die beiden Schwade innerhalb von ca. 6 m ab. Beim Folgegerät genügt Ihnen ein Zweikreisel – Mittenschwader. So reduzieren Sie Ihre Überfahrten maßgeblich und schonen den Boden und Ihr Futter. Außerdem sparen Sie wertvolle Zeit und Kraftstoff.
Breitablage

Breitablage

NOVACAT 302 CF
Für eine intensivere Trocknung des Mähguts öffnen Sie die Rückwand und legen so einen breiten und lockeren Futterteppich ab.