Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr260.html
 Pöttinger Newsletter Nr. 260 vom 28. November 2012

Das Pöttinger-Alpinmähwerk wurde von einer österreichischen Fachzeitschrift genauer unter die Lupe genommen. Wir bringen heute das Ergebnis vom Praxistest, wie der Mäher flexibel und unbeschwert im Hang unterwegs ist. Im oberösterreichischen Mühlviertel wohnt ein Landwirt, der leidenschaftlich Pöttinger-Maschinen sammelt. Lesen Sie mehr über die neuen Details beim Großzetter HIT 10.11 T und über eine interessante Messe. Wie immer, wünschen wir Ihnen bei der Lektüre der Berichte informative Unterhaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Inge Steibl / Gerhard Schmidmair

 In dieser Ausgabe:
1. PÖTTINGER-NEWS
- Praxistest: NOVAALPIN 301 T
- Pöttinger, so weit das Auge reicht
- HIT 10.11 T mit neuen Features
- AGRAMA in Bern
- Frage der Woche: ... Getreidepreise?
- Auswertung der Frage vom 14.11.2012
2. PROSPEKT-NEUHEIT
- Neuauflage: NOVADISC und NOVACAT
3. ALLGEMEINER TIPP
- Gummibärchen drosseln Stress
4. ETWAS ZUM LACHEN
5. IMPRESSUM


 Besuchen Sie Pöttinger:
Pöttinger auf Facebook
Pöttinger YouTube Kanal
 1. PÖTTINGER-NEWS
 Praxistest: NOVAALPIN 301 T, flexibel und unbeschwert
 

„Der fortschrittliche Landwirt“, das österreichische Fachmagazin hat das Pöttinger-Mähwerk NOVAALPIN 301 T getestet. Das Ergebnis: Das schmälere Mähwerk macht im Steilhang eine gute Figur und Futterfluss und Bodenanpassung sind selbst unter schwierigen Bedingungen hervorragend. Diese und noch mehr Vorzüge können Sie im folgenden Bericht nachlesen.

Zum Praxistest NOVAALPIN »

 Pöttinger-Geräte, so weit das Auge reicht
 

Matthias Leitner, der bereits im März 2011 seinen JUMBO persönlich im Werk abholte, kam diesmal mit seinem Kollegen, Martin Haunschmied zu Pöttinger. Die beiden Junglandwirte holten sich ihren jüngst erworbenen Großschwader TOP 1252 C s-line im Werk ab. Wir haben sie über ihre Eindrücke und Erfahrungen befragt.

Zu den Sammlern von Pöttinger-Geräten »

 HIT 10.11 T mit neuen Features für 2013
 

Zur Saison 2012 hat Pöttinger die neuen, gezogenen Kreiselheuer HIT 10.11 T vorgestellt. Viele Landwirte konnten sich schon von den Vorzügen dieser neuen Zetterbaureihe überzeugen. Vor allem die einzigartige Kreiselaushebung Liftmatic plus und die Kreiseleinheit DYNATEC mit den geschwungenen Zinkenarmen begeisterten die Landwirte.

Mehr zu den neuen Details beim Großzetter »

 Pöttinger war auf der AGRAMA in Bern (CH)
 

Die AGRAMA 2012 in Bern schloss am 26. November 2012 ihre Pforten. Pöttinger Schweiz präsentierte sich sehr prominent auf dieser wichtigsten Landmaschinenausstellung. Die Landwirte und Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Neuheiten und die bewährten Landmaschine im Pöttinger-Grünland zu informieren.

Das war die AGRAMA in Bern »

 Frage der Woche: Wie werden sich die Getreidepreise für 2013 entwickeln?
 

Die Versorgungslage bei Getreide (speziell Weizen) ist relativ knapp, Angebot und Nachfrage halten sich die Waage. Wie geht es Ihrer Meinung nach mit den Produktpreisen, speziell Weizen, weiter? Welche Preisentwicklung erwarten Sie für 2013?

Stimmen Sie ab »

 Auswertung der Frage vom 14.11.2012: Wie viel Handynutzung ist normal?
 

- 29,9 % Ich bin rund um die Uhr erreichbar
- 68,2 % Ständige Erreichbarkeit ist unnötig, ich gönne mir auch Auszeiten
- 1,9 % Weiß nicht


 2. PROSPEKT-NEUHEIT
 Neuauflage: NOVADISC und NOVACAT
 

Das Prospekt der Front- und Heck-Scheibenmähwerke wurde erweitert um die neuen Modelle der NOVACAT 352 und NOVACAT 352 ED. Pöttinger ist der Spezialist in Sachen Mähwerke und lässt mit der breiten Produktpalette keine Wünsche offen. Beschreibung, technische Details und Vorteile der unzähligen Modelle werden im neu aufgelegten Prospekte klar und übersichtlich beschrieben und dargestellt.

Zum Prospekt NOVADISC und NOVACAT »

 3. ALLGEMEINER TIPP
 Gummibärchen drosseln Stress
 

Naschkatzen können triumphieren, denn jetzt ist es amtlich. Studien an Ratten haben ergeben, dass Süßigkeiten tatsächlich gegen Stress helfen. Zuckerhaltige Getränke oder Snacks drosseln die Produktion von Hormonen, die in Stresssituationen ausgeschüttet werden. Hier erfahren Sie mehr über die Studie und ihr süßes Ergebnis.

Zu den Stresskillern »

 4. ETWAS ZUM LACHEN


Ein Mann ruft einen Rechtsanwalt an und fragt: "Wie viel verlangen Sie, um mir drei Fragen zu beantworten?"
Rechtsanwalt: "Fünfhundert Euro."
Mann: "Ist das nicht ein bisschen teuer?"
Rechtsanwalt: "Wahrscheinlich. Wie lautet Ihre dritte Frage?"


 5. IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at

Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at

+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen, senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at

+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/

+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten Adresse ab und der neuen an: http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/

+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/#tab2