Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr291.html
 Pöttinger Newsletter Nr. 291 vom 5. März 2014

Mit moderner Erntetechnik lässt sich zweifellos die Grundfutterqualität verbessern. Heute lesen Sie, welchen Beitrag Pöttinger-Mähwerke dazu leisten können. Je nach Bodentyp bietet Pöttinger ein breit gefächertes Nächläufer- und Walzenprogramm. Die Neuheiten finden Sie im Überblick. Die Berichte über verschiedene Trainings kommen aus dem Ausland. Mit diesen und weiteren Themen wünschen wir Ihnen informative Unterhaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Inge Steibl / Gerhard Schmidmair

 In dieser Ausgabe:
1. PÖTTINGER-NEWS
- Das beste Futter – Teil 2
- Neuheitenschulung in CZ
- Pöttinger Irland Service-Trainingstag
- Walzen-Prospekt
2. VIDEO-NEWS
- SYNKRO zwei- und dreibalkig
3. ALLGEMEINER TIPP
- Gehirn verändert durch ?
4. BAUERNREGELN
5. IMPRESSUM


 Besuchen Sie Pöttinger:
Pöttinger auf Facebook
Pöttinger YouTube Kanal
 1. PÖTTINGER-NEWS
 Das beste Futter für Ihren Erfolg – Teil 2
 

Wetter und Boden sind Einflussfaktoren auf das beste Futter, die sich aber nicht ändern lassen. Die Futterqualität lässt sich mit fortschrittlicher Erntetechnik verbessern. Dabei stehen Bodenanpassung, Futterschonung und hohe Funktionalität mit leichter Handhabung im Vordergrund. Heute zeigen wir Ihnen, wie Pöttinger-Mähwerke die Qualität des Grundfutters beeinflussen.

Hier geht’s zum besten Futter »

 Neuheitenschulung in Tschechien
 

Der Pöttinger-Importeur, Agrozet Ceské Budojovice, hat eine großangelegte Ausstellung und Produktschulung am Messegelände in Budweis organisiert. Diese Ausstellung haben mehr als 500 Interessenten besucht. Ausgestellt wurde die Technik für Unternehmen aller Größen und quer durch das Grünland-, Bodenbearbeitungs- und Sätechniksortiment.

Zur Neuheitenschulung in Tschechien »

 Pöttinger Irland Service-Trainingstag
 

Pöttinger Irland veranstaltete den ersten Service-Trainingstag am 4. Februar 2014 auf dem Gelände eines der wichtigsten Händler im Süden Irlands. Der Veranstaltungsort verfügt über einen Indoor-Schulungsbereich und auch eine Fläche zur Erklärung der gesamten Maschinenpalette. Die Mitarbeiter der Suirway Farm haben bei der Veranstaltung großartig mitgeholfen.

Zum Service-Trainingstag in Irland »

 Neuheit: Die Walzen – Sie haben die Wahl
 

Bei Pöttinger finden Sie die passende Walze für jeden Boden: Ein breit gefächertes Nachläufer-Programm für ein perfektes Arbeitsergebnis mit der gewünschten Krümelstruktur. Das gesamte Walzenprogramm zeichnet sich durch exakte Verarbeitung und robuste Bauweise aus. Die neuen Schneidring-, Konussegment- und Prismenpackerwalzen haben wir in einem 4-seitigen Folder zusammengefasst.

Zum neuen Walzenprogramm »

 2. VIDEO-NEWS
 Video: SYNKRO
 

Das klassische Gerät der konservierenden Bodenbearbeitung ist der Grubber. Die Pöttinger SYNKRO Grubber wurden für den zeitgemäßen Stoppelsturz entwickelt und eigenen sich für die flache, als auch tiefe Bodenbearbeitung. In einem Video haben wir die Vorzüge der neuen Generationen an zwei- und dreibalkigen Grubbern zusammengefasst.

Film ab für SYNKRO »

 3. ALLGEMEINER TIPP
 Gehirn verändert durch ?
 

Emoticons (Emotion und Icon) sind Zeichenfolgen, die Stimmungs- oder Gefühlszustände ausdrücken sollen. Das lächelnde Smiley wird vom Gehirn wie ein echtes Gesicht verarbeitet, haben Forscher nun herausgefunden. Dreht man das Smiley aber um, wird es nicht als Gesicht erkannt.

Zu den neuesten Erkenntnissen »

 4. BAUERNREGELN

3. März: Ist Kunigunde tränenschwer, dann bleiben oft die Scheunen leer.

6. März: Nach dem Tag des Fridolein, da muss der Pflug im Felde sein.


 5. IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at

Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at

+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen, senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at

+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter/

+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten Adresse ab und der neuen an: http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter/

+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter#Abmelden