Netzbindung

×

Netzbindung

Feste Bindung


Netzbindung

Netzbindung
Netzbindung

Der Ballen wird mit den eingestellten Umdrehungen der Netzbindung kompakt gebunden. Auch die Netzbindung weist einige Besonderheiten auf: Mittels Zuführblech wird eine sichere Netzzuführung in die Ballenkammer gewährleistet.


IMPRESS MASTER

Der Bindestart kann entweder manuell oder im Automatikmodus mit einstellbarer Zeitverzögerung gestartet werden.


IMPRESS PRO

Der Bindestart kann entweder manuell oder im Automatikmodus mit einstellbarer Zeitverzögerung gestartet werden. Die intelligente ISO Automatik startet den Bindevorgang, sobald das Geschwindigkeitssignal des Traktors Null ist. Diese Variante kann auch mit einem POWER CONTROL Terminal und inCab Anschluss genutzt werden.


Bewegliche Netzzuführeinheit

Wenn die bewegliche Netzzuführeinheit einfährt, ist die Netzbremse deaktiviert. Sobald das Netz in die Ballenkammer eingelaufen ist, wird die Netzbremse aktiviert, damit das Netz von Beginn an straff gespannt bleibt.

Netzgröße mit maximaler Breite von 1,30 m, Durchmesser bis 31 cm.

Stufenlos einstellbare Netzspannung.


Netzwechsel

Durch das Zurückziehen der Tastrolle wird die Bremse aktiviert und die Spannbacke kann über einen Schnellverschluss abgenommen werden. Beidseitig ist hinter der Verkleidung eine Halterung für Reserverollen.

Netzbindung - Bindeautomatik

Der Ballen wird mit den eingestellten Umdrehungen der Netzbindung kompakt gebunden. Auch die Netzbindung weist einige Besonderheiten auf: Mittels Zuführblech wird eine sichere Netzzuführung in die Ballenkammer gewährleistet.