Die ständig wachsenden Anforderungen an die Flächenleistung bei immer kürzeren Erntezeitfenstern machen es umso wichtiger, eine zuverlässige Maschine zur Verfügung zu haben.
Der JUMBO wurde daher für höchste Zuverlässigkeit und Funktionssicherheit ausgelegt. Eine der größten Herausforderungen ist dabei die saubere Gutaufnahme unter allen Einsatzbedingungen über die gesamte Saison sicherzustellen.
Die 7-reihige Pick-up wird beidseitig über Kurvenbahnen aus Stahl gesteuert. Ihre Zinken sind leicht nachlaufend geführt. Der hydraulische Antrieb der Pick-up regelt die Drehzahl je nach Fahrgeschwindigkeit automatisch oder kann manuell eingestellt werden.
Dies garantiert maximale Förderleistung bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und eine konstante Aufnahmeleistung.
Ob Anwelksilage, Nasssilage (< 30 % TM), Feldfutter oder Stroh – der JUMBO sorgt für eine sichere Gutaufnahme unter allen Einsatzbedingungen.
Die gesteuerte Zinkenführung sorgt für eine längere, aktive Förderwirkung bis zum Aussteuerpunkt. Damit ist eine perfekte Übergabe des Futters an den Rotor garantiert.
Durch die geringere Drehzahl wird das Futter nicht „ausgekämmt“. Die bestehende Ausrichtung der Halme im Schwad werden übernommen, 1:1 an den Rotor übergeben und sorgen für ein bestmögliches Schnittergebnis.
Sobald der große Rotor mit seiner optimierten Zinkenkontur das Futter von der Pick-up übernommen hat, fördert er es schonend durch das 34 mm Kurzschnitt-Schneidwerk.
Sollten sich einmal Fremdkörper im Gutfluss befinden, lässt die patentierte Einzelmessersicherung den Fremdkörper durch und stellt das Messer automatisch wieder in die Ausgangslage zurück. Der Ladewagen und die Messer werden so effektiv vor Beschädigungen geschützt und teure Stillstandzeiten werden vermieden.
Die Bretonische Spitze verfügt über ein ozeanisches Klima, welches sehr gut für das Gras ist, jedoch nicht immer leicht zu ernten ist. Bei regelmäßigen Regenfällen zu allen Jahreszeiten müssen wir uns daher auf zuverlässige und unter allen Bedingungen sehr leistungsfähige Geräte verlassen können.
Das neue Riemenantriebskonzept mit dem Ladesensor ermöglicht es, den JUMBO mit maximaler Leistung zu betreiben. Die Langlebigkeit der Geräte hängt stark von der Verwendung ab, „Ich wollte, dass der Ladewagen in der Lage ist, das Drehmoment ständig selbst zu überwachen, damit der Fahrer nicht überlastet ist.“
Yann FAUJOUR, Lohnunternehmer, Region Bretagne | Frankreich